— © vifogra / Screenshot
vifogra / Screenshot
TVA Onlineredaktion

Siegenburg: Brand einer Hopfentrocknungsanlage

Beim Brand einer Hopfentrocknungsanlage in Niederbayern ist ersten Einschätzungen zufolge ein Schaden von rund einer halben Million Euro entstanden. Verletzt wurde bei dem Feuer in Staudach bei Siegenburg (Landkreis Kelheim) niemand. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Allerdings haben die Flammen die angrenzende Maschinenhalle und landwirtschaftliche Fahrzeuge beschädigt. Die Brandursache ist noch unklar.
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Polizeimeldung

      Der Brand wurde um kurz nach 15.30 Uhr gemeldet. Alle Personen, die sich in beim Ausbruch des Feuers noch in der Halle befanden, konnten diese selbstständig und unverletzt verlassen. Die zahlreich eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand schließlich unter Kontrolle bringen und löschen. Dennoch konnte ein Übergreifen auf eine angrenzende Maschinenhalle nicht verhindert werden. Die Hopfentrocknungshalle brannte vollständig ab, in der Maschinenhalle abgestellte landwirtschaftliche Fahrzeuge wurden teilweise beschädigt. Nach ersten vorläufigen Schätzungen entstand ein Schaden in Höhe von 500.000 Euro.

      Die Ermittlungen zum Brandfall wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Landshut übernommen. Zum jetzigen Stand der Ermittlungen kann noch keine Aussage zur Brandursache getroffen werden.

      Die eingesetzten Feuerwehren wurden am Einsatzort vom THW, insbesondere bei Gebäudesicherungsmaßnahmen und der Abtragung des Brandortes, unterstützt.

       

       

      PP Niederbayern / dpa /JM

      expand_less