Eining: Muskelkraft statt Stau – Fährmann-Stelle wird frei
In Neustadt an der Donau wird ein ganz besonderer Job frei: Der Fährmann der Seilfähre geht bald in den Ruhestand. Wer also keine Lust mehr auf Stau, Verspätungen und Pendelstress hat, könnte hier fündig werden. Die neue Fährsaison beginnt am Karfreitag.
Seilfähre auf der Donau braucht Muskelkraft
Die Fähre über die Donau fährt nicht von alleine: Es braucht echte Muskelkraft, um sie mithilfe des Seils von einem Ufer zum anderen zu bringen. Viktor Beisel, der diesen besonderen Job seit 2017 macht, hat die Fähre über Jahre hinweg mehrmals täglich über die Donau gezogen.
Neustadt sucht Nachfolger für besonderen Job
Bürgermeister Thomas Memmel (CSU) kündigt an, dass der bisherige Fährmann kürzertreten will. Für die Stadt Neustadt an der Donau ist die Seilfähre nicht nur ein Verkehrsmittel, sondern auch ein Stück gelebte Tradition.
Wer also einen Job sucht, bei dem man täglich an der frischen Luft ist und gleichzeitig ein Stück Heimat erhält, könnte hier genau richtig sein.