Rechtzeitig vor der Regensburger Maidult bietet die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz einen Änderungskurs für Dirndl und Trachtenkleider an. Schneidermeisterin Elfriede Brandl zeigt in zwei Terminen, wie Lieblingsstücke professionell angepasst oder umgestaltet werden können.
Wenn das Dirndl nicht mehr richtig passt, muss es nicht gleich ersetzt werden. Bis zu zwei Konfektionsgrößen lassen sich durch einfache Änderungen realisieren – enger oder weiter, kürzer oder länger. Auch individuelle Gestaltungen sind möglich. Tracht ist langlebig und wird traditionell über viele Jahre getragen – das zeigt sich auch an historischen Kleidungsstücken mit Einsätzen, Änderungsnähten oder Verzierungen.
Der Kurs richtet sich an geübte Näherinnen mit sicherem Umgang an der Nähmaschine. Nähmaterial und Maschine sind selbst mitzubringen.
Termine und Anmeldung
Die beiden Kursabende finden in den Räumen des Bezirks Oberpfalz in Regensburg statt:
Donnerstag, 10. April 2025, 18 bis 21 Uhr
Donnerstag, 24. April 2025, 18 bis 21 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt. Anmeldung und Informationen bei Kursleiterin Elfriede Brandl, Kultur- und Heimatpflege: Telefon: 0941/9100-1383 E-Mail:elfriede.brandl@bezirk-oberpfalz.de
Der Bezirk Oberpfalz engagiert sich nicht nur im sozialen Bereich, sondern auch in der Pflege und Vermittlung von Kultur und Heimat, zu der auch das traditionelle Handwerk zählt.