Schierling: Gold für LABERTALER Mineralwasser

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) testet jährlich zahlreiche Produkte aus dem Bereich Mineral-, Quell- und Tafelwasser. Die Bewertung erfolgt durch ein umfangreiches Prüfverfahren, das neben sensorischen Eigenschaften auch chemische, physikalische und mikrobiologische Analysen sowie die Produktdeklaration umfasst. Das Stephanie Mineralwasser überzeugte in allen Bereichen und wurde – wie bereits in den Vorjahren – mit der höchsten Auszeichnung prämiert.

Reinheit aus über 5.000 Jahren

Die Geschäftsführerin des Familienunternehmens, Lilo Sillner, betont die besondere Herkunft des Wassers: Es sei über 5.000 Jahre alt, vollkommen rein und reich an wertvollen Mineralien. Eine Aufbereitung sei nicht nötig – das Wasser werde in seiner natürlichen Form abgefüllt und direkt an die Verbraucher weitergegeben.

Regionalität als Herzenssache

Neben der Qualität liegt Lilo Sillner vor allem die Regionalität am Herzen. Wer sich für Produkte aus der Region entscheidet, unterstütze nicht nur lokale Betriebe, sondern leiste auch einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Gerade in einer Zeit, in der bewusste Ernährung und Gesundheit immer wichtiger werden, spiele die Wahl des richtigen Getränks eine zentrale Rolle.

Symbol für Lebensenergie und Gesundheit

Das Stephanie Mineralwasser steht laut LABERTALER für Reinheit, Lebensenergie und ein bewusstes Leben. Als „Geschenk der Natur“ bezeichnet, soll es nicht nur den Durst stillen, sondern auch das Wohlbefinden fördern – ganz im Sinne einer gesunden Lebensweise.

PM LABERTALER Heil- und Mineralquellen / VSi

expand_less