
Regensburg/Zeitlarn: Baugenehmigung für tiergestütztes Therapiezentrum „Theo“ übergeben
Mit der Übergabe der Baugenehmigung durch Landrätin Tanja Schweiger an die Vorsitzende des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (vkm), Christa Weiß, rückt der Bau des Zentrums für tiergestützte Therapien Ostbayern („Theo“) in Zeitlarn einen bedeutenden Schritt näher. Der Baustart ist für die Zeit nach Ostern vorgesehen.
Das Projekt „Theo“ soll am Standort Am Regenbogen 2 in Zeitlarn realisiert werden. Der Flächennutzungsplan weist das Areal als Sondergebiet für Reittherapie aus, der entsprechende vorhabenbezogene Bebauungsplan ist bereits beschlossen. Die Gesamtkosten des Projekts liegen bei rund 4,5 Millionen Euro.
Im ersten Bauabschnitt, der etwa 3,5 Millionen Euro umfasst, entstehen eine Reit- und Mehrzweckhalle, ein Stallgebäude mit Lager sowie der Rohbau eines Sozialgebäudes mit Therapie- und Aufenthaltsräumen und einer Betriebsleiterwohnung. Der reguläre Betrieb soll noch vor Weihnachten 2025 aufgenommen werden. 2,5 Millionen Euro kommen aus Eigenmitteln und Spenden, weitere Fördermittel stammen von Sternstunden (500.000 Euro), Aktion Mensch (300.000 Euro) und Fraktionsreserven der Bayerischen Staatsregierung (200.000 Euro). Für den weiteren Ausbau des Sozialgebäudes fehlen derzeit noch rund 700.000 Euro an Spenden.
Seit Jahrzehnten therapeutisches Reiten – nun barrierefrei und auf eigenem Gelände
Der vkm Regensburg bietet bereits seit fast 40 Jahren therapeutisches Reiten an – bisher unter eingeschränkten Bedingungen als Mieter auf Freizeitreiterhöfen. Mit dem neuen Zentrum in Zeitlarn kann der Verein künftig deutlich mehr Therapieplätze anbieten und auch die bestehende Warteliste abbauen. Der Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen. In Einzel- und Gruppensettings kommen dabei therapeutisch geschulte Tiere zum Einsatz.
Zweiter Bauabschnitt: Lebensraum mit Tieren ab 2026
Ab 2026 ist ein weiterer Bauabschnitt unter dem Titel „Theo – Lebensraum mit Tieren“ geplant. Hier soll ein barrierefreies Freizeit- und Naherholungsareal entstehen, das niederschwellige Begegnungen mit Tieren wie Alpakas, Eseln, Schafen, Kaninchen, Meerschweinchen und Geflügel ermöglicht. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, Erwachsene sowie ihre Begleitpersonen. Das Projekt wird von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Landkreis Regensburg e.V. unterstützt, die über das EU-Förderprogramm LEADER bereits 2024 einen Zuschuss von rund 220.000 Euro zugesagt hat.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter: www.theo-ostbayern.de
LKR Regensburg / SP