Regensburg: RVV führt neues App-Ticket „RVVswipe“ ab 31. März ein
Ab dem 31. März 2025 wird das Fahren mit Bus und Bahn im Gebiet des Regensburger Verkehrsverbunds (RVV) einfacher: Mit „RVVswipe“ startet der RVV eine neue digitale Ticketlösung, die auf einem Check-in/Check-out-Prinzip basiert. Fahrgäste können über die RVV-App mit einem einfachen Wisch ihre Fahrt starten und am Zielort wieder beenden – Tarifkenntnisse sind nicht nötig, die App errechnet automatisch den günstigsten Fahrpreis.
Die neue Funktion richtet sich besonders an Gelegenheitsfahrerinnen und -fahrer, wie Landrätin Tanja Schweiger betont: Wer kein Deutschlandticket oder andere Zeitkarten besitzt, kann spontan und unkompliziert mit dem Handy ein- und auschecken. Als Zahlungsmittel stehen Kreditkarte und PayPal zur Verfügung, Apple Pay und Google Pay sollen folgen.
So funktioniert RVVswipe
Beim Einsteigen wird per Wischgeste nach rechts eingecheckt, beim Aussteigen nach links ausgecheckt. Das System erkennt automatisch die gefahrene Strecke und berechnet den passenden Fahrpreis – auch bei Kurzstrecken im Stadtbusverkehr. Außerdem lassen sich Mitfahrende unkompliziert hinzufügen.
Automatische Preisdeckelung
Für Vielfahrerinnen und -fahrer rechnet sich das System doppelt: Ab 9 Uhr greift werktags ein Tagesdeckel, der den Fahrpreis auf die Höhe eines RVV-Tages-Tickets begrenzt – ganz ohne vorherige Auswahl.
Hintergrund: Erfolgreiches Pilotprojekt
Bereits 2023 wurde ein vergleichbares System erfolgreich getestet. Für RVV-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein ist die Einführung von RVVswipe daher „der richtige Schritt, um den Zugang zum Nahverkehr deutlich zu vereinfachen.“
Alle Informationen zur neuen Ticketlösung gibt es unter: www.rvvswipe.de