
Regensburg: Räuberischer Diebstahl in Supermarkt – Kripo bittet um Hinweise
In einem Supermarkt in Regensburg kam es am 27. März zu einem räuberischen Ladendiebstahl. Ein Mann wollte Waren stehlen, wurde aber von einem Ladendetektiv gestellt. Es kam zu einem Gerangel, bei dem der Täter den Detektiv schlug und anschließend flüchtete. Die Kripo Regensburg ermittelt und sucht Zeugen.
Am frühen Abend des 27. März kam es in einem Supermarkt in Regensburg zu einem räuberischen Ladendiebstahl. Ein bislang unbekannter Mann versuchte, gestohlene Waren aus dem Markt zu bringen, wurde jedoch von einem Ladendetektiv gestellt. Es kam zu einem körperlichen Gerangel, bei dem der Täter den Detektiv schlug und anschließend floh. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Täter flieht nach körperlicher Auseinandersetzung
Gegen 18:30 Uhr hatte der Unbekannte in einem Supermarkt mehrere Waren in seinen Rucksack gepackt und versuchte, ohne zu bezahlen den Kassenbereich zu durchqueren. Ein aufmerksamer Ladendetektiv sprach den Mann an und forderte ihn auf, ins Büro zu kommen. Während der Detektiv die Polizei verständigte, verließ der Täter das Gebäude.
An der nahegelegenen Kreuzung Kumpfmühler Brücke / Friedrich-Niedermayer-Straße stellte der Detektiv den Mann erneut. Beim Versuch, den Rucksack festzuhalten, kam es zu einem Gerangel. Der Täter versuchte, seinen Rucksack zurückzuerlangen, schlug dem Detektiv zweimal in den Rücken und floh ohne Rucksack in unbekannte Richtung. Der Detektiv wurde dabei leicht verletzt.
Beschreibung des Täters
Der flüchtige Mann wird wie folgt beschrieben:
-
Männlich, etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß
-
Schwarze, leicht gelockte Haare
-
Vollbart, etwas hohe Stirn
-
Bekleidung: graues Poloshirt mit schwarzen Längsstreifen, schwarze Jeans, schwarze Adidas-Turnschuhe mit weißen Streifen
Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizei Regensburg bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Täters geben können, sich unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
PP Oberpfalz / TR