Regensburg: Prof. Dr. Thorsten Kingreen wird Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Große Ehre für die Universität Regensburg: Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Gesundheitsrecht, wurde zum ordentlichen Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften berufen. Mit ihm zählt die angesehene Gelehrtengesellschaft nun zehn Mitglieder aus Regensburg.
Die Aufnahme in die Sektion II (Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften) würdigt die herausragenden Leistungen von Prof. Kingreen in der Rechtswissenschaft. Neben seiner Forschung zum Verfassungs-, Sozial- und Gesundheitsrecht ist er Herausgeber mehrerer Standardwerke, unter anderem zum Sozialgesetzbuch V und zum Infektionsschutzrecht.
Wissenschaft und Praxis vereint
Prof. Kingreen bringt seine Expertise regelmäßig auch in politische Entscheidungsprozesse ein. Zuletzt war er bis März 2025 Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung, deren Empfehlungen in die Gesetzgebung eingeflossen sind. Zudem ist er Prozessbevollmächtigter in mehreren Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht, unter anderem zum Infektionsschutzgesetz 2021 und zur Wahlrechtsreform 2023.
Würdigung durch Universitätspräsident
Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel gratulierte herzlich zur Berufung und hob besonders Kingreens interdisziplinäre Kompetenz sowie seine langjährige Erfahrung im Sozial- und Gesundheitsrecht hervor. Mit seiner Wahl wird die enge Verbindung von rechtswissenschaftlicher Grundlagenforschung und gesellschaftlicher Relevanz deutlich.
Ein Glücksfall für Regensburg
Prof. Kingreen selbst zeigte sich dankbar: Nach seiner eigenen Aussage erfüllt ihn die Aufnahme in die Akademie kurz vor seinem 60. Geburtstag mit großer Dankbarkeit gegenüber der Universität Regensburg, an der er seit 22 Jahren tätig ist.
Mit seiner Berufung reiht sich Kingreen in eine Riege profilierter Wissenschaftler ein – zuletzt wurde 2016 Prof. Dr. Manfred Scheer aus der Chemie in die Akademie aufgenommen.