— © Foto: Lena Haslbeck
Foto: Lena Haslbeck

Regensburg: Leselernhelfer für die Gerhardinger Grundschule gesucht

Unterstützung für Kinder beim Lesen lernen

Das Prinzip der Leselernhelfer ist einfach und wirkungsvoll: Erwachsene treffen sich regelmäßig mit einem Kind und üben spielerisch das Lesen. Dabei entsteht eine 1-zu-1-Betreuung, bei der sich die Helfer individuell auf ihr Lese-Patenkind einstellen können. Ziel ist es, die Lesefreude zu fördern und Kinder langfristig beim Lesen lernen zu unterstützen.

Freiwillige für Regensburger Schulen gesucht

In Regensburg profitieren bereits Kinder aus elf Grundschulen und drei Betreuungseinrichtungen von dem Einsatz der rund 90 ehrenamtlichen Leselernhelferinnen und -helfer. Auch an diesen Schulen werden weiterhin Freiwillige gesucht, die sich gerne regelmäßig engagieren möchten.

Gute Vorbereitung durch die FreiwilligenAgentur

Die FreiwilligenAgentur Regensburg, unter der Leitung von Maria Simon, koordiniert das Projekt vor Ort. Alle Helferinnen und Helfer werden vom Team der FreiwilligenAgentur gründlich auf ihre Aufgabe vorbereitet und während ihres Einsatzes begleitet. Die Agentur ist zudem Mitglied im MENTOR-Bundesverband, der das Konzept deutschlandweit unterstützt.

Anmeldung bei der FreiwilligenAgentur Regensburg

Wer Interesse hat, sich als Leselernhelfer zu engagieren – sei es an der Gerhardinger Grundschule oder einer der anderen teilnehmenden Einrichtungen – kann sich direkt bei der FreiwilligenAgentur Regensburg melden. Rektorin Andrea Fritsch begrüßt das neue Angebot für ihre Schule und freut sich über jede Unterstützung.

FreiwilligenAgentur Regensburg / TR

expand_less