Ramspau: Trachtenverein gestaltet Passionssingen in der Pfarrkirche St. Laurentius
Am Palmsonntag hat der Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Regenstauf in der Pfarrkirche St. Laurentius Ramspau ein feierliches Passionssingen veranstaltet. Die musikalische Andacht war Teil der Veranstaltungsreihe zum 95-jährigen Vereinsjubiläum.
Mit einleitenden Worten erinnerte Vereinsvorsitzender Tobias Lehner an die Bedeutung der 40-tägigen Fastenzeit und den Leidensweg Jesu Christi. Im Anschluss wurde der Kreuzweg mit traditionellen Musikstücken und Gesang eindrucksvoll umgesetzt. Mitgewirkt haben die Oberpfälzer Moidln aus dem Landkreis Schwandorf, die Stubenmusik Schloßberg Saitenmusik, ein Bläserquartett der Gautrachtenkapelle Beratzhausen sowie Tobias Lehner selbst.
Musik und Worte in der Fastenzeit
Die verbindenden Texte während des Passionssingens übernahm ebenfalls Kreisvolksmusikpfleger Tobias Lehner, der in seinen abschließenden Worten betonte, wie wichtig es sei, dass Kinder und Jugendliche in einer schnelllebigen Zeit mit traditionellen Bräuchen im Jahreskreis in Berührung kommen. Dies könne ihnen Orientierung und Halt im Leben geben.