
Ostbayern: Polizei zieht Bilanz nach Blitzermarathon
Trotz Ankündigung des Blitzermarathons haben sich einige Autofahrer nicht an die Geschwindkeitsgrenzen gehalten - und wurden dabei erwischt.
Bei gezielten Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen des Blitzermarathons in Regensburg, dem Landkreis Regensburg und dem Landkreis Cham stellten die Behörden erneut mehrere Tempoverstöße fest. Insgesamt wurden bei den drei Messungen über 5.400 Fahrzeuge erfasst, davon 62 beanstandet.
Stadtgebiet Regensburg: Kurierfahrer mit 110 km/h in der Max-Planck-Straße
In der Max-Planck-Straße in Regensburg, wo innerorts 70 km/h erlaubt sind, wurden bei einer Kontrolle 3.018 Fahrzeuge gemessen. 23 Fahrer waren zu schnell, ein 21-jähriger Kurierfahrer mit einem Audi stellte den traurigen Rekord auf: Er wurde mit 110 km/h geblitzt. Für den jungen Mann, der sich aktuell in der Probezeit befindet und bereits wegen eines Handyverstoßes ein Aufbauseminar besucht, hat der Vorfall ernste Konsequenzen: mindestens 260 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
Landkreis Regensburg: 82 km/h bei erlaubten 50
Auf der Kreisstraße KR 42 im Gemeindebereich Brennberg kontrollierte die Polizei 233 Fahrzeuge. 22 Fahrer waren zu schnell, darunter ein VW-Caddy-Fahrer im Alter von etwa 40 Jahren, der mit 82 km/h unterwegs war. Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 200 Euro und 1 Punkt – ein Fahrverbot bleibt ihm erspart.
Landkreis Cham: VW-Fahrerin mit 126 km/h auf der B 85
Auf der B 85 im Bereich Cham wurden 2.231 Fahrzeuge gemessen. 17 davon überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Den höchsten Wert erreichte eine etwa 40-jährige Fahrerin eines VW Passat mit 126 km/h. Auch sie muss mit einem Bußgeld von mindestens 150 Euro und 1 Punkt im Fahreignungsregister rechnen. Ein Fahrverbot wird nicht verhängt.
Arnschwang: Tempoverstöße und verbotene Substanzen bei Blitzermarathon
Auch die Polizei Furth im Wald hat am Mittwoch auf der B 20 bei Arnschwang mehrere Verstöße festgestellt:
9 Autofahrer fuhren deutlich zu schnell – Spitzenreiter war ein 27-jähriger Tscheche mit 136 km/h.
Ein Lkw-Fahrer missachtete das Überholverbot.
In einem Auto mit tschechischer Zulassung wurden Marihuana, Testosteron-Ampullen und ein Einhandmesser gefunden – drei Männer müssen sich wegen Verstößen gegen das Cannabis-, Doping- und Waffengesetz verantworten.
Insgesamt führt die Polizei Oberpfalz an 67 Kontrollstellen Geschwindigkeitsmessungen durch und überprüfte dabei über 20.000 Fahrzeuge. 455 Fahrer waren zu schnell unterwegs – in einigen Fällen droht ein Fahrverbot.
VPI Regensburg / PI Furth im Wald / JM