Talisa-Michelle Reif

Neustadt a. d. Donau: Feuer in Arbeiterunterkunft verursacht hohen Sachschaden

Einsatzkräfte reagieren auf Brandmeldung

Gegen 19 Uhr wurde die Polizei sowie die Feuerwehr zu dem Brand in der Unterkunft im Landkreis Kelheim alarmiert. Ein Bewohner hatte Brandgeruch aus einem Zimmer im Erdgeschoss bemerkt und den Notruf gewählt. Er versuchte noch, das Feuer selbst zu löschen, was jedoch misslang.

Flammen breiten sich im Gebäude aus

Im weiteren Verlauf griff das Feuer auf große Teile des Hauses über. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass die Unterkunft massiv beschädigt wurde. Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Polizei ermittelt – Schaden in sechsstelliger Höhe

Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache aufgenommen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf etwa 300.000 Euro. Verletzte wurden nicht gemeldet.

PP Niederbayern / TR

expand_less