- Kapitel
- Beschreibungen aus, ausgewählt
- Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
- Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
Weltenburg: Große Feuerwehr-Übung für den Nachwuchs
Über 200 Jugendliche aus dem Landkreis Kelheim haben am Freitagabend einen simulierten Großbrand im Kloster Weltenburg bekämpft. Bei der groß angelegten Übung probten die Jugendfeuerwehren den Ernstfall – komplett eigenständig und unter realistischen Bedingungen.
Jugendfeuerwehren aus 26 Orten beteiligt
Insgesamt waren über 200 junge Feuerwehrleute aus 26 verschiedenen Feuerwehren beteiligt. Sie trainierten unter anderem die Wasserbeschaffung, die Brandbekämpfung sowie die Suche nach vermissten Personen im weitläufigen Gelände rund um das Kloster Weltenburg.
Unterstützung durch Drohnen und Suchhunde
Zur Unterstützung standen den Jugendlichen acht Suchhunde zur Verfügung. Außerdem kamen die Drohnen-Einheiten der Feuerwehren Abensberg und Kelheim zum Einsatz. Sie halfen dabei, das Gelände aus der Luft zu überblicken und vermisste Personen schneller zu finden.
Gemeinsamer Abschluss mit den Profis
Nach der erfolgreichen Übung kamen alle Beteiligten zu einem gemeinsamen Abendessen zusammen. Dort wurde der Einsatz zusammen mit erfahrenen Feuerwehrleuten ausgewertet und besprochen, was gut lief und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.
Solche Großübungen für den Feuerwehrnachwuchs finden im Landkreis Kelheim regelmäßig statt, um junge Einsatzkräfte bestmöglich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.