Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Regensburg: Konferenz zur wirtschaftlichen Transformation

      Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, und auch die Prognosen für 2025 sind düster. In Regensburg fand heute die erste regionale Transformationskonferenz des bayerischen Wirtschaftsministeriums statt. Im Mittelpunkt standen die Automobil- und Halbleiterbranche. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger diskutierte mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Arbeitnehmerverbänden über Wege aus der Krise.

      Wirtschaft unter Druck

      Die deutsche Wirtschaftsleistung ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Auch die Wachstumsprognose für 2025 wurde heute auf Bundesebene nach unten korrigiert. Besonders hohe Energiekosten und Abgaben setzen den Unternehmen zu. Viele dieser Rahmenbedingungen werden in Berlin entschieden, doch Bayern will mit Förderprogrammen gegensteuern.

      Fokus auf Schlüsselindustrien

      Bei der Konferenz in Regensburg kamen rund 40 Vertreter aus regionalen Schlüsselindustrien, Kammern und Verbänden zusammen. Ziel war es, Möglichkeiten für eine erfolgreiche Transformation der bayerischen Wirtschaft zu erarbeiten. Die Automobil- und Halbleiterbranche spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie für die Region Regensburg besonders wichtig sind.

      Weitere Konferenzen geplant

      Die Veranstaltung in Regensburg war der Auftakt einer Reihe von regionalen Transformationskonferenzen. In den kommenden Monaten soll es auch in anderen bayerischen Regionen ähnliche Treffen geben, um die Herausforderungen der Wirtschaft auf lokaler Ebene zu besprechen und Lösungen zu entwickeln.

      expand_less