Regensburg: Eishockey-Nationalmannschaft testet in der Donau-Arena gegen Weltmeister Tschechien
In der Regensburger Donau-Arena ist die Eishockey-Saison noch nicht vorbei – obwohl die Eisbären Regensburg ihre DEL2-Spielzeit bereits beendet haben. Jetzt übernimmt die deutsche Nationalmannschaft das Eis: Sie bereitet sich in der Domstadt auf die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark und Schweden vor. Dabei trifft das Team von Bundestrainer Harold Kreis auf einen besonders starken Gegner: den amtierenden Weltmeister Tschechien.
Vorbereitung in Regensburg auf die WM
Für die Nationalmannschaft bedeutet die Zeit in Regensburg nicht nur Training, sondern gleich ein echter Härtetest: Zwei Spiele gegen die tschechische Auswahl stehen auf dem Programm – am Donnerstagabend und am Samstag. Dabei will das deutsche Team zeigen, dass es auf Augenhöhe mit dem Weltmeister spielen kann. Bundestrainer Harold Kreis sieht seine Mannschaft gut aufgestellt und hofft auf einen erfolgreichen WM-Start.
Heimspiel-Gefühl für Elis Hede
Für Nationalspieler Elis Hede hat der Aufenthalt in Regensburg eine besondere Note: Sein Vater Niklas Hede spielte einst drei Jahre für die Eisbären Regensburg, und auch Elis selbst war im Nachwuchs des Vereins aktiv. Die Donau-Arena ist für ihn also kein unbekanntes Terrain – ein echter Heimvorteil für den jungen Spieler.
Zwei Testspiele gegen Tschechien
Gleich zwei Mal trifft die deutsche Nationalmannschaft in der Regensburger Donau-Arena auf den starken Nachbarn aus Tschechien. Die Testspiele finden am Donnerstagabend und am Samstag statt. Für die Fans vor Ort ein echtes Highlight – und vielleicht ein kleiner Vorgeschmack auf die Weltmeisterschaft im Mai.
Eishockey-Stimmung in der Domstadt
Die Stimmung in der Donau-Arena ist bestens, die Vorfreude auf die Partien groß. Klar ist: Die Fans hoffen nicht nur auf spannende Spiele, sondern auch auf möglichst viele Tore. Regensburg steht für ein paar Tage wieder im Fokus des internationalen Eishockeys – und der Bundesadler zeigt Flagge in der Domstadt.