Regensburg: 20 Jahre Regensburg Tourismus GmbH
Mit einer festlichen Veranstaltung im Marinaforum hat die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) am Dienstagabend ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto der „Goldenen Zwanziger“ erinnerte die Stadt nicht nur an zwei Jahrzehnte erfolgreicher Tourismusarbeit, sondern setzte auch ein Zeichen für Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt.
Rückblick auf 20 Jahre RTG
Vor über 20 Jahren entstand in der Regensburger Stadtpolitik die Idee, die Stadt noch stärker touristisch zu vermarkten. Daraus entstand schließlich die Regensburg Tourismus GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Stadt Regensburg. Ziel war es von Beginn an, die Domstadt international bekannt zu machen und als attraktives Reiseziel zu positionieren.
Die Veranstaltung am Dienstag stand ganz im Zeichen dieses Jubiläums. Die Dekoration war opulent, die Stimmung ausgelassen – ein Abend im Stil der 1920er-Jahre, aber mit Blick in die Zukunft. Der Wunsch: Dass sich die historischen Schatten der damaligen Zeit nicht wiederholen und Regensburg eine weltoffene Stadt bleibt.
Neuer Geschäftsführer: Jakob Reitinger
Ein besonderes Augenmerk lag an diesem Abend auch auf Jakob Reitinger, der seinen ersten offiziellen Arbeitstag als neuer Geschäftsführer der RTG hatte. Reitinger stammt aus Österreich und bringt Erfahrung aus der Region Salzburg mit, wo er bereits als Tourismusmanager tätig war.
Tourismus als bedeutender Wirtschaftsfaktor
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD) betonte die große Bedeutung des Tourismus für Regensburg. Mehr als 800 Millionen Euro Umsatz wurden allein im vergangenen Jahr durch den Tourismus erwirtschaftet. Die Stadt legt dabei besonderen Wert darauf, die Bevölkerung aktiv in die Tourismusstrategie einzubeziehen.
Die Regensburger hoffen nun, dass die Stadt auch in den 2020er-Jahren ihren Ruf als offene, lebendige und interessante Destination weiter ausbauen kann.