Neutraubling: BMW eröffnet neue Produktionshalle
BMW hat im Landkreis Regensburg eine neue Produktionshalle in Neutraubling eröffnet, um der steigenden Nachfrage nach Fahrzeugen gerecht zu werden. In der neuen Halle entstehen täglich über 120 Karosserien – zusätzlich zur Produktion im Stammwerk Regensburg. Mit der Erweiterung setzt BMW seine Wachstumsstrategie in der Region konsequent fort.
Neue Kapazitäten für X1 und X2
Im BMW-Werk Regensburg verlässt alle 57 Sekunden ein neues Auto das Band – doch die hohe Nachfrage, insbesondere nach den Modellen X1 und X2, macht zusätzliche Kapazitäten nötig. Deshalb werden Karosserien künftig nicht nur in Regensburg, sondern auch in der neu geschaffenen Produktionsstätte in Neutraubling gefertigt.
Armin Ebner, Leiter des BMW Group Werks Regensburg, betont die Bedeutung der Maßnahme: Die Nachfrage nach den beiden Modellen sei enorm, deshalb brauche es mehr Karosserien – und genau das werde nun realisiert.
290 Roboter auf 40.000 Quadratmetern
Die neue Produktionshalle wurde innerhalb eines Jahres auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern umgebaut. Täglich entstehen dort über 120 Fahrzeugkarosserien, gefertigt von rund 150 Mitarbeitenden und unterstützt von 290 Robotern.
Diese setzen tausende Schweißpunkte und bereiten die Karosserien für die weitere Verarbeitung im Hauptwerk Regensburg vor. Die neue Anlage ist somit ein entscheidender Bestandteil der Fertigungskette, insbesondere im Bereich Lackierung und Endmontage.
Wirtschaftlicher Impuls für die Region
Tanja Schweiger (Freie Wähler), Landrätin des Landkreises Regensburg, sieht in der Investition einen wichtigen Impuls für die Region. Die Gewerbesteuer aus Neutraubling komme auch dem Landkreis zugute – ein Plus für die regionale Wirtschaftsentwicklung.
Bereits 2024 war das Werk Regensburg mit knapp 350.000 gefertigten Fahrzeugen das produktionsstärkste BMW-Werk in Europa. Das entspricht mehr als 1.400 Autos pro Tag, davon über ein Drittel elektrifiziert – als Plug-in-Hybride oder vollelektrische Modelle.
Auszeichnung als „Fabrik des Jahres“
Die neue Halle unterstreicht nicht nur die Zukunftsfähigkeit des Standorts Regensburg, sondern reiht sich auch in die jüngsten Erfolge des Werks ein: BMW Regensburg wurde 2024 als „Fabrik des Jahres“ ausgezeichnet.
Laut Armin Ebner sei das nur dank der Kompetenz und Einsatzbereitschaft der Mitarbeitenden möglich gewesen. Gemeinsam habe man die neue Halle aufgebaut und in kürzester Zeit in Betrieb genommen – eine echte Teamleistung.