Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Mikwe und Synagoge: Wochenserie zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

      80 Jahre lang hatten Menschen jüdischen Glaubens in Regensburg kein Gotteshaus. 1938 wurde die alte Synagoge von den Nationalsozialisten zerstört – die jüdische Bevölkerung vertrieben, deportiert und ermordet. Mittlerweile umfasst die jüdische Gemeinde wieder über 1000 Mitglieder und hat seit 2019 auch wieder eine eigene Synagoge. Dort findet sich auch ein rituelles Tauchbad, eine sogenannte Mikwe. Mit einer solchen Mikwe starten wir auch – allerdings beginnen wir den fünften Teil unserer Serie mit einer historischen Mikwe.

      expand_less