Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Furth im Wald: AZUBI live bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen

      Im Landkreis Cham gibt es 135 verschiedene Berufsbilder – doch viele Betriebe suchen weiterhin dringend Auszubildende und Arbeitskräfte. Um Schülerinnen, Schülern und ihren Eltern einen direkten Einblick in die Berufswelt zu geben, fand jetzt die Berufsmesse AZUBI live in Furth im Wald statt.

      Messe in Mittelschule und Tagungszentrum

      Veranstaltungsort der AZUBI live war in diesem Jahr die Mittelschule Furth im Wald sowie das angrenzende Tagungszentrum. Vor Ort hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich über Ausbildungsberufe zu informieren und direkt mit Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen.

      Junge Menschen sind für die Region entscheidend

      Landrat Franz Löffler (CSU) unterstrich die Bedeutung der Messe für den Landkreis Cham. Auch Anna Stolz (FW), bayerische Kultusministerin, betonte, wie wichtig es sei, junge Menschen für eine berufliche Zukunft in der Region zu gewinnen. Ziel sei es, dass die Jugendlichen nach ihrer Ausbildung im Landkreis bleiben und hier arbeiten.

      Bewerbermarkt spielt Jugendlichen in die Karten

      Die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz fällt oft nicht leicht. Doch aktuell herrscht ein klarer Bewerbermarkt – das heißt: Mehr Betriebe suchen Azubis, als es Bewerber gibt. Genau hier setzt die AZUBI live an. Die Messe bietet Jugendlichen die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen und sich beruflich zu orientieren – ganz ohne Druck, aber mit echtem Praxisbezug.

      expand_less