Landkreis Cham: Osterzeit ist Museumszeit – Vielfältiger Saisonstart mit Ausstellungen und Aktionen
Mit den Osterferien beginnt im Landkreis Cham die neue Museumssaison. Zahlreiche Museen öffnen ihre Türen und laden mit Sonderausstellungen, Mitmachaktionen und kulturellen Highlights zum Besuch ein. Landrat Franz Löffler und Kulturreferentin Bärbel Kleindorfer-Marx betonen die Bedeutung der Museen für die regionale Kulturvermittlung.
Landkreis Cham: Osterzeit ist Museumszeit – Vielfältiger Saisonstart mit Ausstellungen und Aktionen
Mit den Osterferien beginnt im Landkreis Cham die neue Museumssaison. Zahlreiche Museen öffnen ihre Türen und laden mit Sonderausstellungen, Mitmachaktionen und kulturellen Highlights zum Besuch ein. Landrat Franz Löffler und Kulturreferentin Bärbel Kleindorfer-Marx betonen die Bedeutung der Museen für die regionale Kulturvermittlung.
Osteraktionen für Kinder und neue Ausstellungen
Im Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut können Kinder während der Osterferien ein Rätsel rund um Osterbräuche lösen – eine süße Belohnung winkt. Gleichzeitig zeigt das Haus zur Aussaat Wallfahrtsandenken aus Bayern und Böhmen. Das Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen sowie das Museum der ehemaligen Klöppelschule Tiefenbach bieten thematisch passende Sonderausstellungen: etwa „Accessoires in Spitze“ in Kooperation mit Sedlice und Ölmalerei von Ludwig Gebhard.
Geschichte, Kunst und spannende Zeitreisen
Das Schulmuseum Fronau ist an den Feiertagen geöffnet, das Museum SPUR zeigt gleich zwei Ausstellungen – unter anderem zur Industrialisierung Chams. Im Zündholzmuseum Grafenwiesen beginnt die Saison mit der Ausstellung „Matchbox“. Das Freilichtmuseum Runding lädt zum eigenständigen Erkunden ein, während das Pfingstritt-Museum Bad Kötzting auf über 600 Jahre Reiterwallfahrt blickt.
Flossenbürg-Ausstellung und Erlebniswelten in Furth im Wald
Im Landestormuseum Furth im Wald läuft bis zum 22. April die Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg: „Heute ein Heiliger, morgen ein Schweinehund!“. Weitere Anlaufstellen in Furth sind die Erlebniswelt Flederwisch, das Museum am Steinbruchsee und der Stadtturm.
Nachhaltigkeit, Technik und Handwerk erleben
Im Museum FrauenFleiss Blaibach wird mit alten Verpackungen nachhaltige Alltagskultur gezeigt. Das Fahrradmuseum Arnschwang blickt auf 200 Jahre Fahrradgeschichte zurück. Das Bayerwald-Handwerksmuseum Arrach stellt historische Berufe der Region vor, ergänzt durch das Mineralienmuseum und das Holzkunst-Museum. Technikinteressierte kommen im Rundfunkmuseum Cham auf ihre Kosten.
Weitere Öffnungszeiten und Angebote
Das Besucherbergwerk Fürstenzeche Lam öffnet ab den Osterferien bis November an ausgewählten Tagen. Die historische Hammerschmiede Voithenberghütte ist von Mai bis Oktober regelmäßig zu besichtigen. In der Galerie im Woferlhof Wettzell läuft bis 8. Juni die Ausstellung „5 Sekunden – Zeichnungen in Farbe“.
Die Museen im Landkreis Cham bieten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – nicht nur zu Ostern, sondern über die gesamte Saison hinweg.