Fr., 20.12.2024 , 13:30 Uhr

Weihnachtsmärkte in unserer Region

Damit Sie den Überblick nicht verlieren, haben wir Ihnen die größten Weihnachtsmärkte aus unserer Region zusammengefasst:

Regensburg

Advent am Bismarckplatz der Regensburger Sozialen Initiativen

______________________________________________________________________________________________________________________________________

Der zauberhafte gräfliche Christkindlmarkt

______________________________________________________________________________________________________________________________________

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis

______________________________________________________________________________________________________________________________________

Traditioneller Christkindlmarkt am Neupfarrplatz

______________________________________________________________________________________________________________________________________

Adventsmarkt im Katharinenspital

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Lucrezia-Markt

 


Landkreis Kelheim


Kuchlbauer’s Turmweihnacht Abensberg

______________________________________________________________________________________________________________________________________Hüttenzauber


Niklasmarkt Abensberg

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kelheimer Christkindlmarkt

 


Landkreis Cham

Bad Kötztinger Christkindlmarkt

____________________________________________________________________________________________________________________________________

Chamer Christkindlmarkt

______________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Bayern: Arbeitsmarktbericht - Wirtschaftsleistung geht zurück Laut Bayerischem Landesamt für Statistik hat das nominale BIP in Bayern zwar um 2,3 Prozent zugelegt, allerdings ist dieser Zuwachs ausschließlich auf Preissteigerungen zurückzuführen. Real bedeutet das ein Minus von 1,0 Prozent. Besonders betroffen war das Verarbeitende Gewerbe, das in Bayern 5,5 Prozent an Bruttowertschöpfung einbüßte – deutlich stärker als im Bundesdurchschnitt mit minus 2,9 Prozent. Im Gegensatz dazu konnte der Dienstleistungssektor mit +0,8 Prozent leicht zulegen. Auch die 13.01.2025 Bayern: Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern fördert Projekte zur Demokratie Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern startet eine neue Projektausschreibung unter dem Motto „Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt“. Ab dem 15. Januar 2025 können sich gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen mit ihren Ideen bewerben. 05.01.2025 Bayern: Wetterdienst warnt vor Glatteis und Schnee Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung für Teile Bayerns herausgegeben. Gefrierender Regen und Neuschnee sorgen vor allem in den südöstlichen Regionen für erhöhte Unfallgefahr. Gefährliche Glätte bis in den Nachmittag Die Warnung gilt insbesondere für den südöstlichen Teil des Freistaats und bleibt voraussichtlich bis etwa 14 Uhr bestehen. Autofahrten und Aufenthalte im Freien sollten, 01.01.2025 Deutschland: Änderungen und Neuerungen für 2025 Grundsteuerreform tritt in Kraft Ab Januar 2025 startet die Grundsteuerreform. Diese wird je nach Bundesland unterschiedlich berechnet, was zu variierenden Steuerbeträgen führt.   Echtzeitüberweisungen werden flächendeckend eingeführt Ab dem 9. Oktober können in der gesamten Eurozone Echtzeitüberweisungen rund um die Uhr getätigt werden. Bereits ab dem 9. Januar sind Banken verpflichtet, solche Überweisungen empfangen zu