Do., 14.09.2023 , 16:48 Uhr

Siegenburg: Brand einer Hopfentrocknungsanlage

In Siegenburg hat gestern Nachmittag eine Hopfentrocknungsanlage gebrannt. Das Feuer hat einen Schaden von rund einer halben Million Euro verursacht.

Beim Brand einer Hopfentrocknungsanlage in Niederbayern ist ersten Einschätzungen zufolge ein Schaden von rund einer halben Million Euro entstanden. Verletzt wurde bei dem Feuer in Staudach bei Siegenburg (Landkreis Kelheim) niemand. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Allerdings haben die Flammen die angrenzende Maschinenhalle und landwirtschaftliche Fahrzeuge beschädigt. Die Brandursache ist noch unklar.

Polizeimeldung

Der Brand wurde um kurz nach 15.30 Uhr gemeldet. Alle Personen, die sich in beim Ausbruch des Feuers noch in der Halle befanden, konnten diese selbstständig und unverletzt verlassen. Die zahlreich eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand schließlich unter Kontrolle bringen und löschen. Dennoch konnte ein Übergreifen auf eine angrenzende Maschinenhalle nicht verhindert werden. Die Hopfentrocknungshalle brannte vollständig ab, in der Maschinenhalle abgestellte landwirtschaftliche Fahrzeuge wurden teilweise beschädigt. Nach ersten vorläufigen Schätzungen entstand ein Schaden in Höhe von 500.000 Euro.

Die Ermittlungen zum Brandfall wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Landshut übernommen. Zum jetzigen Stand der Ermittlungen kann noch keine Aussage zur Brandursache getroffen werden.

Die eingesetzten Feuerwehren wurden am Einsatzort vom THW, insbesondere bei Gebäudesicherungsmaßnahmen und der Abtragung des Brandortes, unterstützt.

 

 

PP Niederbayern / dpa /JM

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Bad Abbach: Küchenbrand durch angebranntes Essen – ein Mann leicht verletzt Am Freitagabend kam es in Bad Abbach (Landkreis Kelheim) zu einem Feuerwehreinsatz wegen eines Küchenbrands. Auslöser war angebranntes Essen auf einem Herd. Ein 40-jähriger Mann musste aus der verrauchten Wohnung gerettet werden und kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. 12.04.2025 Langquaid: Einweggrill löst Brand in Müllhäuschen aus Grillreste entzünden Abfall Gegen 16:30 Uhr bemerkten Anwohner Rauchentwicklung in dem Müllhäuschen. Eine Gruppe Jugendlicher hatte dort einen Einweggrill abgestellt. Durch die noch vorhandene Resthitze entzündeten sich weitere Grillabfälle. Das Feuer breitete sich jedoch nicht weiter aus. Feuerwehr Langquaid verhindert Schlimmeres Die Freiwillige Feuerwehr Langquaid war schnell vor Ort und konnte den Brand rasch unter 11.04.2025 Mainburg: Auto kracht gegen Ampelmast – zwei Verletzte Bei einem Unfall am frühen Donnerstagmorgen in Mainburg wurden zwei junge Frauen leicht verletzt, als ein Auto beim Abbiegen von der Straße abkam und gegen einen Ampelmast prallte. 10.04.2025 Abensberg: Fahrradfahrer stirbt nach Zusammenprall mit Auto Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend in Abensberg: Ein 57-jähriger Radfahrer kam bei einer Kollision mit einem Auto ums Leben. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.