Mi., 26.03.2025 , 15:04 Uhr

Schierling: Gold für LABERTALER Mineralwasser

LABERTALER aus Schierling hat bei der aktuellen DLG-Qualitätsprüfung erneut eine besondere Auszeichnung erhalten: Das Stephanie Mineralwasser wurde mit der Goldmedaille prämiert. Damit bestätigt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) einmal mehr die hohe Qualität des regionalen Produkts.

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) testet jährlich zahlreiche Produkte aus dem Bereich Mineral-, Quell- und Tafelwasser. Die Bewertung erfolgt durch ein umfangreiches Prüfverfahren, das neben sensorischen Eigenschaften auch chemische, physikalische und mikrobiologische Analysen sowie die Produktdeklaration umfasst. Das Stephanie Mineralwasser überzeugte in allen Bereichen und wurde – wie bereits in den Vorjahren – mit der höchsten Auszeichnung prämiert.

Reinheit aus über 5.000 Jahren

Die Geschäftsführerin des Familienunternehmens, Lilo Sillner, betont die besondere Herkunft des Wassers: Es sei über 5.000 Jahre alt, vollkommen rein und reich an wertvollen Mineralien. Eine Aufbereitung sei nicht nötig – das Wasser werde in seiner natürlichen Form abgefüllt und direkt an die Verbraucher weitergegeben.

Regionalität als Herzenssache

Neben der Qualität liegt Lilo Sillner vor allem die Regionalität am Herzen. Wer sich für Produkte aus der Region entscheidet, unterstütze nicht nur lokale Betriebe, sondern leiste auch einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Gerade in einer Zeit, in der bewusste Ernährung und Gesundheit immer wichtiger werden, spiele die Wahl des richtigen Getränks eine zentrale Rolle.

Symbol für Lebensenergie und Gesundheit

Das Stephanie Mineralwasser steht laut LABERTALER für Reinheit, Lebensenergie und ein bewusstes Leben. Als „Geschenk der Natur“ bezeichnet, soll es nicht nur den Durst stillen, sondern auch das Wohlbefinden fördern – ganz im Sinne einer gesunden Lebensweise.

PM LABERTALER Heil- und Mineralquellen / VSi

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Regensburg: Verkehrsunfall auf der A3 Am 05.04.2025 ereignete sich gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Passau zwischen der Anschlussstelle Laaber und Anschlussstelle Nittendorf. Ein Pkw kam aufgrund ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach im angrenzenden Feld und kam dort auf dem Dach zum Liegen. Die drei Fahrzeuginsassen wurden vorsorglich im Krankenhaus 05.04.2025 Zeitlarn: Auto gerät in Vollbrand Ein technischer Defekt hat am späten Freitag Nachmittag auf der Staatsstraße bei Zeitlarn einen Fahrzeugbrand ausgelöst. Der Fahrer eines Audi A3 konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor der Wagen vollständig ausbrannte. 04.04.2025 Eisbären Regensburg sichern sich "Matchpuck" Im ersten Abschnitt brachte Andrew Schembri die Eisbären in der neunten Spielminute in Führung. Vorausgegangen war eine tolle Vorarbeit von Kapitän Nikola Gajovsky. Als Tyler Wong kurz vor Drittelende das 2:0 für seine Farben erzielte, war der Anfang gemacht. Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste aber besser ins Spiel. Ein ums andere Mal bewahrte der 04.04.2025 Regensburg: VR Bank Niederbayern-Oberpfalz fördert künstlerische Ausbildung mit 15.000 Euro Mit einer Spende von 15.000 Euro setzt die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz ein deutliches Zeichen für die kulturelle Bildung.