Mi., 15.05.2019 , 17:13 Uhr

Regenstauf: Der Battenberg Gietl Verlag feiert Geburtstag!

Vor 25 Jahren – am 18. Mai 1994 – legten Heiner Gietl und Josef Roidl den Grundstein für eine äußerst erfolgreiche Unternehmensgeschichte und gründeten die H. Gietl Verlag und Publikationsservice GmbH (heute Battenberg Gietl Verlag GmbH).

In den Anfangsjahren waren es vor allem eine Zeitschrift über historisches Papiergeld und ein entsprechendes Buchprogramm, welche die Entwicklung zum Special-Interest-Verlag anstießen. Im Jahre 1994 wurde die Zeitschrift „Münzen & Sammeln“ erworben und 2000 kam mit der „MünzenRevue“ eine weitere renommierte numismatische Zeitschrift ins Programm. Mit dem Kauf des Battenberg Verlags 2005 entwickelte sich der Verlag zum größten Verlag in Deutschland für Sammlerliteratur. In dieser Sparte deckt er ein vielseitiges Themenspektrum ab, das über den Schwerpunkt Münzen und historisches Papiergeld bis hin zu Büchern über Porzellan, Glas, Armbanduhren, Spielzeug, Orden und Antiquitäten reicht.

2014 übernahmen die Geschäftsführer den MZ-Buchverlag und den SüdOst-Verlag als Imprints und bauten so die neue Sparte „Heimat“ auf, die unter den Regionalverlagen schnell eine wichtige Stellung erlangte. Diese konnte durch die Übernahme des Buch- und Kunstverlags Oberpfalz im Juli 2016 noch weiter gefestigt werden. Heute stammt ein Großteil der Bavarica-Titel und Regionalpublikationen für Ostbayern aus dem Haus Battenberg Gietl. Das Aushängeschild des Verlags ist dabei ganz klar der Further Kabarettist Toni Lauerer, der bereits eine Vielzahl an Büchern beim Regenstaufer Verlag veröffentlicht hat. Für Herbst ist beispielsweise ein neues Weihnachtsbuch geplant. Aber auch Kochbücher wie „Bayerische Mehlspeisen“, Ratgeber wie „Schwammerlsuche in Bayern“ oder Bildbände wie „Faszination Bayerischer Wald“ machen das Verlagsprogramm so besonders. Über die Jahre hat sich zudem eine enge Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Ostbayern entwickelt. Daraus resultierte die sehr erfolgreiche Ostbayern-Reihe, in der bis dato schaurige, phantastische, mörderische und sogar verführerische Kurzgeschichten veröffentlicht wurden.

„Unser Motto lautet: Bücher für Bayern – aus Liebe zur Heimat!“ (Programmleiterin Manuela Bonfissuto – waschechte Waidlerin mit sizilianischen Wurzeln)

Persönlich kennenlernen kann man den Verlag auf zahlreichen Veranstaltungen und Messen, wie z.B. der Numismata in München, der World Money Fair in Berlin, der Münchner Bücherschau, der Regionalbuchmesse Oberpfalz in Sulzbach-Rosenberg oder der RegensBUCH. Einen Einblick in das vielfältige Sortiment gibt das kostenlose Kundenmagazin „(Ost)Bayerns beste Seiten“, das zweimal pro Jahr erscheint und flächendeckend im regionalen Buch- und Zeitschriftenhandel ausliegt. Zudem betreiben die Büchermacher aus Leidenschaft einen eigenen Online-Shop: www.battenberg-gietl.de.

An erster Stelle steht bei uns der persönliche Kontakt zu all unseren Autoren, Kunden und Geschäftspartnern, für die wir immer ein offenes Ohr haben. Unser Ziel ist es, ein vielfältiges und lesenswertes Buchprogramm auf den Markt zu bringen. Wir freuen uns deshalb stets über neue Herausforderungen und haben natürlich immer ein offenes Ohr für Anregungen und Ideen. Nur dadurch können wir uns stetig verbessern und unseren Lesern neuen, spannenden und interessanten Lesestoff bieten. Natürlich müssen wir als Verlag auch wirtschaftlich denken.

Aber unsere Arbeit macht uns auch Spaß und so ist immer auch eine große Portion Begeisterung dabei, mit der wir an unsere Aufgaben herangehen. Eine weitere Voraussetzung für einen langfristigen Erfolg sehen wir in der vertrauensvollen und nachhaltigen Zusammenarbeit, die wir seit vielen Jahren mit all unseren Autoren, Geschäftspartnern und Lesern pflegen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unsere Arbeit in diesem Sinne und mit viel Freude fortzuführen und wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten!

 

(Geschäftsführer und Verlagsleiter Josef Roidl)

 

Pressemitteilung

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Eisbären Regensburg sichern sich "Matchpuck" Im ersten Abschnitt brachte Andrew Schembri die Eisbären in der neunten Spielminute in Führung. Vorausgegangen war eine tolle Vorarbeit von Kapitän Nikola Gajovsky. Als Tyler Wong kurz vor Drittelende das 2:0 für seine Farben erzielte, war der Anfang gemacht. Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste aber besser ins Spiel. Ein ums andere Mal bewahrte der 04.04.2025 Regensburg: VR Bank Niederbayern-Oberpfalz fördert künstlerische Ausbildung mit 15.000 Euro Mit einer Spende von 15.000 Euro setzt die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz ein deutliches Zeichen für die kulturelle Bildung. 04.04.2025 Regensburg: Erfolgreicher Girls’ Day bei agilis – Schülerinnen entdecken die Welt der Eisenbahn Beim Girls’ Day am 3. April 2025 öffnete das Eisenbahnverkehrsunternehmen agilis in Regensburg seine Türen für acht Schülerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Ziel des Aktionstags war es, junge Mädchen für Berufe zu begeistern, die bisher vor allem von Männern ausgeübt werden – darunter Lokführerin, Zugbegleiterin oder Werkstattmitarbeiterin. 04.04.2025 Regensburg: 1.384,50 Euro für „Mama lernt Deutsch“ – Spende unterstützt engagierte Sprachkursteilnehmerinnen Beim Benefizlauf „Wir bauen Brücken“ sammelte das Armin Wolf Laufteam im Februar 2025 eine Spende in Höhe von 1.384,50 Euro. Der Betrag geht an das Familienzentrum Kontrast und kommt dort den Teilnehmerinnen des Sprachkurses „Mama lernt Deutsch“ zugute. Das Kursangebot richtet sich an Mütter mit Kleinkindern aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis Regensburg, die keinen Zugang zu einem Integrationskurs haben.