Do., 03.04.2025 , 12:16 Uhr

Regensburg: Prof. Dr. Richard Höfer erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis

Prof. Dr. Richard Höfer von der Universität Regensburg ist einer von zehn Preisträgerinnen und Preisträgern des Heinz Maier-Leibnitz-Preises 2025 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Mathematiker wird für seine herausragende Arbeit an Differentialgleichungen geehrt, die physikalische Phänomene wie Vielteilchensysteme in Strömungen beschreiben.

Der Heinz Maier-Leibnitz-Preis gilt als die wichtigste Auszeichnung für Early Career Scientists in Deutschland. Das Preisgeld in Höhe von 200.000 Euro dient der Weiterentwicklung von Höfers Forschung. Zusätzlich erhält er eine 22-prozentige Programmpauschale zur Deckung indirekter Projektausgaben. Für den diesjährigen Jahrgang waren 180 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nominiert – nur zehn erhielten die Auszeichnung. Die Preisverleihung findet am 3. Juni in Berlin statt.

Forschung an der Schnittstelle von Mathematik und Physik

Prof. Höfer befasst sich mit der mathematisch rigorosen Behandlung von Suspensionen, also Flüssigkeiten oder Gasen, in denen viele kleine Teilchen gelöst sind. Statt jedes einzelne Teilchen zu berechnen, entwickelt er makroskopische Modelle, mit denen sich komplexe Systeme wie Aerosole oder biologische Flüssigkeiten beschreiben lassen. Diese Arbeit liefert grundlegende Erkenntnisse, die über Experimente oder Simulationen nur schwer zugänglich sind – mit möglichen Anwendungen in der Umwelt- und Medizintechnik.

Auszeichnung für eigenständiges wissenschaftliches Profil

Der Preis würdigt insbesondere, dass Prof. Höfer bereits nach seiner Dissertation ein eigenständiges wissenschaftliches Profil entwickelt hat. Die DFG hebt hervor, dass seine Arbeiten die Fachcommunity bereichern und zukünftige Spitzenleistungen erwarten lassen.

Würdigung durch die Universität Regensburg

Prof. Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, zeigt sich erfreut über die erneute Auszeichnung eines Regensburger Wissenschaftlers: „Bereits im zweiten Jahr in Folge wird ein Forscher unserer Universität mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis geehrt.“ Die Förderung junger Forschungstalente habe an der UR hohen Stellenwert.

Weitere Informationen zum Preis bietet die DFG unter:
www.dfg.de/de/gefoerderte-projekte/preistraeger-innen/leibnitz-preis

Uni Regensburg / SP

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Regensburg: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Online-Services von REWAG und Regensburg Netz wegen Softwareumstellung Wegen einer internen Softwareumstellung sind die Online-Services der REWAG und der Regensburg Netz GmbH ab dem 10. April 2025 nur noch eingeschränkt verfügbar. 08.04.2025 Hemau: Erneute Fälle von Sachbeschädigung im Stadtgebiet Im Stadtgebiet von Hemau ist es erneut zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. 07.04.2025 Regensburg: Frühstudentin Leonie Weiß zieht ins Bundesfinale von Jugend forscht ein Leonie Weiß, Frühstudentin der Universität Regensburg, hat beim Landeswettbewerb Jugend forscht in Klingenberg (Unterfranken) den ersten Platz gewonnen. Mit ihrem Projekt zur Optimierung von Baustellenampelanlagen setzte sie sich gegen die Erstplatzierten aus ganz Bayern durch und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale Ende Mai in Hamburg. 07.04.2025 Regensburg: US-Generalkonsul Dr. James Miller zu Besuch an der Universität Regensburg Der neue US-Generalkonsul in München, Dr. James Miller, hat am 3. April die Universität Regensburg (UR) besucht. Im Rahmen seines Antrittsbesuchs informierte er sich über die Zusammenarbeit der Hochschule mit US-amerikanischen Partneruniversitäten sowie über laufende Forschungsprojekte und internationale Programme.