Do., 02.12.2021 , 13:37 Uhr

Regensburg: Fahrradkontrolltag - Handy, Rotlicht, Geisterradler

Die Polizeiinspektion Regensburg Süd hat am gestrigen Mittwoch einen Aktionstag zur Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr durchgeführt, wobei die Polizei einige Verkehrsverstöße festgestellt hat.

Nachdem sich mehrere Bürger bei der Polizei über Fahrradfahrer beschwert hatten, die sich nicht an die Verkehrsregeln gehalten haben, hat die Polizei am Mittwoch einen Kontrolltag durchgeführt. Dabei haben die Beamten 38 Radler verwarnt, die über den Gehweg gefahren sind, um unter anderem die rote Ampel zu vermeiden. Außerdem gab es elf Geisterradler, sowie Fahrradfahrer, die über Rot gefahren sind oder ein Handy während der Fahrt benutzt haben. Die Polizei will auch in Zukunft solche Kontrolltage durchführen, wobei auch die vorschriftsmäßige Ausstattung der Fahrräder überprüft werden soll, da besonders in der dunklen Jahreszeit Fahrradlichter wichtig sind.

JM

 

Pressemitteilung der Polizei

Seitens der Anwohner der Ostengasse / Adolf-Schmetzer-Straße kam es in der letzten Zeit gehäuft zu Beschwerden über Fahrradfahrer, die über den Gehweg fahren, um so das Rotlicht der Lichtzeichenanlage zu umgehen. Die am gestrigen Tag durchgeführten Kontrollen führten zur Verwarnung von 38 Fahrradfahrern, welche verbotswidrig auf dem Gehweg fuhren. Weiter konnten drei Rotlichtverstöße festgestellt werden.

Auch im Bereich der Friedenstraße / Galgenbergbrücke wurden zeitgleich Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden elf Geisterradler sowie ein Verstoß wegen der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt festgestellt.

An den Kontrollörtlichkeiten kam es zwischen Anwohnern und Polizeibeamten zum Gespräch. Seitens der Anwohner wurden die Kontrollen positiv aufgenommen.

Die PI Regensburg Süd führt deshalb auch künftig ähnliche Aktionstage mit Fahrradkontrollen im Dienstbereich durch. Die Polizeibeamten werden unter anderem auch in den Abendstunden im Rahmen von mobilen, ganzheitlichen Kontrollen vor allem ein Augenmerk auf die vorschriftsmäßige Ausstattung der Fahrräder legen. Der Schwerpunkt liegt hier auf den lichttechnischen Einrichtungen und den Reflektoren, welche besonders in dieser Jahreszeit eine wichtige Funktion haben.

 

PI Regensburg Süd

 

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Lappersdorf: Zusammenstoß zwischen Moped und Motorrad – Zwei Verletzte Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend auf der Kreisstraße 15 bei Lappersdorf sind ein 17-jähriger Mopedfahrer und eine 39-jährige Motorradfahrerin verletzt worden. Die beiden stürzten nach einem missglückten Überholmanöver. Während der Jugendliche nur leichte Verletzungen erlitt, musste die Frau schwer verletzt per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Unfall auf der Kreisstraße 15 bei Lappersdorf Der 17-jährige 12.04.2025 Bernhardswald: Motorradfahrer bei Unfall auf B16 schwer verletzt Am Freitagnachmittag kam es bei Bernhardswald zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 42-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 38-jähriger Autofahrer hatte den Mann beim Abbiegen übersehen. Der Motorradfahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Unfall beim Abbiegen auf die B16 Der 38-Jährige war auf der Staatsstraße 2650 unterwegs und wollte aus Richtung 12.04.2025 Regensburg: Jugendliche nach Kinobesuch angegriffen – Polizei sucht Zeugen Am Freitagabend, den 11. April 2025, kam es in der Friedensstraße in Regensburg zu einer Körperverletzung. Vor dem Kino CinemaxX bei den Arcaden wurde ein 16-Jähriger leicht verletzt, nachdem er von zwei unbekannten Männern angegriffen wurde. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Angriff nach Kinobesuch Gegen 19:30 Uhr verließ eine Gruppe von 11.04.2025 Treffelstein: Reifen zerstochen nach Streit zwischen Hundebesitzern Nach einem Streit zwischen zwei Hundebesitzern am Silbersee bei Treffelstein ist es zu einer Sachbeschädigung gekommen.