Mo., 23.11.2015 , 11:10 Uhr

Regensburg: 'DEGGINGER' eröffnet

Mit einem offiziellen Richtfest eröffnete Oberbürgermeister Joachim Wolbergs am Freitagabend das DEGGINGER – die neue Adresse der Kultur- und Kreativwirtschaft. Musik, Tanz, Poetry Slam, Pop Up Store, Soulfood  – all das gab schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was noch kommen kann und soll. „Das Potential in unserer Stadt ist enorm. Und dieses zu vernetzen und zu bündeln, das ist unser Ziel“, so Oberbürgermeister Joachim Wolbergs. „Der Standort DEGGINGER ist nicht zufällig gewählt. Hier hat die Szene mitten im Herzen der Altstadt eine Fläche, welche sie gezielt bespielen und ihre Vielseitigkeit einer breiten Öffentlichkeit präsentieren kann.“

 

Der Samstag gehörte den Regensburgerinnen und Regensburgern, die zu hunderten ins DEGGINGER strömten. Verschiedenste Live-Acts, ein Workshop zum Thema „DEGGINGER Tonkrug“ und der DILLYDALLY Pop Up Store zog viele Neugierige, Interessierte und Kreativ- und Kulturbegeisterte in die Wahlenstraße. Am Sonntagvormittag stand das Thema „Kreative Stadt. Akteure an der Schnittstelle zwischen Ehrenamt, Kultur- und Wirtschaftsförderung.“ auf der Agenda, das kontrovers diskutiert wurde. Ebenfalls mit im Publikum Oberbürgermeister Joachim Wolbergs. „Das DEGGINGER ist ein Anfang, ein erster Schritt. Unsere Stadt hat eine hohe Strahlkraft aufgrund ihrer Unverwechselbarkeit und ihrer Vielseitigkeit“, betonte er. „Entwicklungsmöglichkeiten gibt es und zwar im Osten der Stadt. Hier hat Regensburg Wachstumspotential und dort sehe ich auch das zukünftige Quartier der Kultur- und Kreativszene.“

 

Die Türen des DEGGINGER stehen nun für alle offen und geben einen kleinen Vorgeschmack und einen spannenden Einblick in das, was in den kommenden Jahren in der Regensburger Kultur- und Kreativszene möglich sein wird. Ende des Jahres werden die Türen noch einmal für letzte Baumaßnahmen und den Feinschliff geschlossen. Bis dahin wird aus Erfahrung gelernt und jeder ist eingeladen auf Postkarten im DEGGINGER seine Wünsche und Anregungen einzubringen. Im Frühjahr 2016 startet das DEGGINGER dann durch.

Pressemitteilung Stadt Regensburg/MF

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Wörth an der Donau: Geldbeutel in Supermarkt gestohlen – Polizei bittet um Hinweise Am Montagvormittag, 7. April 2025, kam es in Wörth an der Donau zu einem Diebstahl in einem Lebensmittelmarkt in der Regensburger Straße. 08.04.2025 Regensburg: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Online-Services von REWAG und Regensburg Netz wegen Softwareumstellung Wegen einer internen Softwareumstellung sind die Online-Services der REWAG und der Regensburg Netz GmbH ab dem 10. April 2025 nur noch eingeschränkt verfügbar. 08.04.2025 Hemau: Erneute Fälle von Sachbeschädigung im Stadtgebiet Im Stadtgebiet von Hemau ist es erneut zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. 07.04.2025 Regensburg: Frühstudentin Leonie Weiß zieht ins Bundesfinale von Jugend forscht ein Leonie Weiß, Frühstudentin der Universität Regensburg, hat beim Landeswettbewerb Jugend forscht in Klingenberg (Unterfranken) den ersten Platz gewonnen. Mit ihrem Projekt zur Optimierung von Baustellenampelanlagen setzte sie sich gegen die Erstplatzierten aus ganz Bayern durch und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale Ende Mai in Hamburg.