Di., 01.04.2025 , 15:27 Uhr

Neustadt a. d. Donau: Feuer in Arbeiterunterkunft verursacht hohen Sachschaden

Bei einem Brand in einer Arbeiterunterkunft in Neustadt an der Donau ist am Montagabend ein hoher Sachschaden entstanden. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf das gesamte Gebäude nicht verhindern. Verletzt wurde nach aktuellen Informationen niemand. Die Kriminalpolizei Landshut ermittelt zur Ursache.

Einsatzkräfte reagieren auf Brandmeldung

Gegen 19 Uhr wurde die Polizei sowie die Feuerwehr zu dem Brand in der Unterkunft im Landkreis Kelheim alarmiert. Ein Bewohner hatte Brandgeruch aus einem Zimmer im Erdgeschoss bemerkt und den Notruf gewählt. Er versuchte noch, das Feuer selbst zu löschen, was jedoch misslang.

Flammen breiten sich im Gebäude aus

Im weiteren Verlauf griff das Feuer auf große Teile des Hauses über. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass die Unterkunft massiv beschädigt wurde. Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Polizei ermittelt – Schaden in sechsstelliger Höhe

Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache aufgenommen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf etwa 300.000 Euro. Verletzte wurden nicht gemeldet.

PP Niederbayern / TR

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Bad Abbach: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am Samstagabend fuhr ein 40-jähriger Regensburger auf der B16, von seinem Wohnort kommend, in Fahrtrichtung Kelheim. Auf Höhe Bad Abbach verließ er die B16 und verlor in der Abfahrt die Kontrolle über sein Auto. Er schleuderte durch den angrenzenden Straßengraben und kam auf der Auffahrt zur B16 zum Stehen. Ein Rettungsdienst wurde hinzugezogen, glücklicherweise konnten 06.04.2025 Mainburg: Auseinandersetzung in Bar Am Samstagabend, dem 05.04.2025 gegen 21:11 Uhr, kam es vor einer Bar in Mainburg zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei wurde der Inhaber, der vor dem Eingang zu seiner Bar stand, zunächst in eine verbale Streitigkeit mit einem 43-jährigen Mainburger verwickelt. Hier kam im weiteren Verlauf ein noch unbekannter Tatverdächtiger hinzu, der damit 30.03.2025 Herrngiersdorf: Toter Greifvogel bei Sittelsdorf gefunden – möglicher Giftverdacht Verdächtiger Fund auf Waldweg bei Sittelsdorf Am Samstag, den 29. März 2025, gegen 16:30 Uhr entdeckte eine 30-jährige Frau aus dem Landkreis Kelheim den toten Vogel auf einem Waldweg nahe Sittelsdorf. Auffällige äußere Merkmale des Kadavers deuten darauf hin, dass der Greifvogel möglicherweise zuvor ein Gift aufgenommen haben könnte. Toxikologische Untersuchung eingeleitet Nach Rücksprache mit 29.03.2025 Neustadt a.d. Donau: 16-Jähriger mit nicht versichertem E-Scooter gestoppt Ungültiges Kennzeichen am E-Scooter Gegen 20:50 Uhr hielten Polizeibeamte einen 16-jährigen Jugendlichen aus dem Landkreis Kelheim im Stadtgebiet von Neustadt a.d. Donau an. Bei der Überprüfung seines E-Scooters fiel auf, dass das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen bereits abgelaufen war. Kein gültiger Versicherungsnachweis Zusätzlich konnte der Jugendliche keinen gültigen Versicherungsnachweis vorlegen. Da für E-Scooter eine bestehende