Mi., 03.04.2013 , 13:08 Uhr

Missbrauch in der katholischen Kirche: Verdachtsfälle werden weniger

Bayernweit sind 2012 weniger Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche angezeigt worden als im Vorjahr. In den Bistümern ging die Zahl der Verdachtsfälle zurück.

Im Bistum Regensburg werden alle Beschuldigungen an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Die entscheidet dann, ob ein Anfangsverdacht vorliegt und leitet gegebenenfalls ein Ermittlungsverfahren ein.

2012 war nach Auskunft des Bistums kein solches Verfahren eröffnet worden.

2010 war der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche ins Rollen gekommen.

 

Foto: Archiv

03.04.2013/CB

2012 Beschuldigungen Bistum regensburg Ermittlungen Katholische Kirche Missbrauch staatsanwaltschaft Verdachtsfälle

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Eisbären Regensburg sichern sich "Matchpuck" Im ersten Abschnitt brachte Andrew Schembri die Eisbären in der neunten Spielminute in Führung. Vorausgegangen war eine tolle Vorarbeit von Kapitän Nikola Gajovsky. Als Tyler Wong kurz vor Drittelende das 2:0 für seine Farben erzielte, war der Anfang gemacht. Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste aber besser ins Spiel. Ein ums andere Mal bewahrte der 04.04.2025 Regensburg: VR Bank Niederbayern-Oberpfalz fördert künstlerische Ausbildung mit 15.000 Euro Mit einer Spende von 15.000 Euro setzt die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz ein deutliches Zeichen für die kulturelle Bildung. 04.04.2025 Regensburg: Erfolgreicher Girls’ Day bei agilis – Schülerinnen entdecken die Welt der Eisenbahn Beim Girls’ Day am 3. April 2025 öffnete das Eisenbahnverkehrsunternehmen agilis in Regensburg seine Türen für acht Schülerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Ziel des Aktionstags war es, junge Mädchen für Berufe zu begeistern, die bisher vor allem von Männern ausgeübt werden – darunter Lokführerin, Zugbegleiterin oder Werkstattmitarbeiterin. 04.04.2025 Regensburg: 1.384,50 Euro für „Mama lernt Deutsch“ – Spende unterstützt engagierte Sprachkursteilnehmerinnen Beim Benefizlauf „Wir bauen Brücken“ sammelte das Armin Wolf Laufteam im Februar 2025 eine Spende in Höhe von 1.384,50 Euro. Der Betrag geht an das Familienzentrum Kontrast und kommt dort den Teilnehmerinnen des Sprachkurses „Mama lernt Deutsch“ zugute. Das Kursangebot richtet sich an Mütter mit Kleinkindern aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis Regensburg, die keinen Zugang zu einem Integrationskurs haben.