Mi., 08.07.2015 , 16:43 Uhr

Spaß auf Erlebnisbauernhof

Kühe sind doch lila – oder? Verschiedene Studien haben in der Vergangenheit gezeigt, dass die Kinder von heute zwar fit im Umgang mit Smartphones und Tablets sind, aber immer weniger über die Natur, Tiere und Pflanzen wissen. In Bayern soll sich das ändern! Das Staatsministerium hat deshalb das Programm „Erlebnis Bauernhof“ ins Leben gerufen. Darin wird jedem Grundschulkind der dritten und vierten Klasse eine Teilnahme an einem kostenlosen Lernprogramm auf dem Bauernhof ermöglicht. Einen solchen Erlebnisbauernhof gibt es auch im Landkreis Regensburg.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 03:08 Min Zeitlarn: VKKK Nachsorgezentrum eröffnet Eine Krebsbehandlung ist oft ein langwieriger und schwieriger Prozess. Um betroffene Kinder und deren Eltern zu unterstützen, engagiert sich der Verein für krebskranke und körperbehinderte Kinder – kurz VKKK – seit mehr als 36 Jahren hier bei uns in Ostbayern. Und heute war ein ganz besonderer Tag für den Verein, denn nach fünf Jahren Planungs- 09.04.2025 14:56 Min Kreistagssitzung zum Haushalt und Fahrschullehrerausbildung: Mein Landkreis Regensburg vom 9. April 2025 Kreistagssitzung zum Haushalt unf Fahrschullehrerausbildung: Mein Landkreis Regensburg vom 9. April 2025. Moderiert von Vreni Simon. 09.04.2025 01:33 Min Fahrlehrerausbildung: Mein Landkreis Regensburg (kurze Version) Seit gut einem Jahr gibt es hier bei uns in der Region einen ganz einmaligen Ort. Und zwar ist in Regenstauf die erste Fahrlehrerausbildungsstätte in der gesamten Oberpfalz. Hier werden also angehende Fahrlehrer und Fahrlehrerinnen geschult. Wie das genau aussieht? Wir waren mit dabei. 08.04.2025 03:01 Min Diskussionen um Investitionen im Landkreis Regensburg: Kreistag stimmt Haushalt mit 38 zu 21 zu „Es ist die entscheidendste und wichtigste Sitzung im ganzen Jahr“, so Landrätin Tanja Schweiger, am Montag, im Kreistag. Das Hauptthema: der Kreishaushalt und damit verbundene Kosten und Investitionen. Schon im Vorfeld gab’s mächtig Gegenwind und viele Diskussionen. – So auch in der Kreistagssitzung wieder.