close
Startseite
Live & Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Unternehmen
Webcams Regensburg
Close the sidebar
menu
So., 11.07.2021
, 13:55 Uhr
Sommer im Park: 11 Gastronomen - 10 Biergärten
Elf Gastronomen – zehn Freiluft-Bars. Alles im Regensburger Stadtpark. Bei „Sommer im Park“.
Das könnte Dich auch interessieren
03.04.2025
02:37 Min
Regensburg: Wenn der Magen knurrt - Projekt Schulfrühstück
Was gab es bei Ihnen heute zum Frühstück? Würden wir das Schülerinnen und Schüler an der Clermont-Ferrand-Mittelschule in Regensburg fragen, würden wir bei gut einem Drittel die Antwort bekommen: Ich habe nicht gefrühstückt. Eine Tatsache, die dazu geführt hat, dass es bald ein Schulfrühstück geben soll. Der Startschuss dafür wird ein Benefizkonzert sein
03.04.2025
02:15 Min
Regensburg: Cantemus Chor feiert Musical-Premiere mit „Narnia“
Mit dem neuen Musical „Narnia“ lädt der Cantemus Chor Regensburg sein Publikum auf eine Reise in eine fantastische Welt ein. Über 150 Mitwirkende stehen dabei auf der Bühne und erwecken die bekannte Geschichte zum Leben. Am Freitag feiert das Stück Premiere im Theater Regensburg – und wird das gesamte folgende Wochenende lang aufgeführt. Über 150
03.04.2025
02:32 Min
Regensburg: Vor 80 Jahren – Außenlager des KZ Flossenbürg im „Colosseum“ (Ostbayern persönlich Kurzversion)
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. In Regensburg wurde die Stadt bereits Ende April 1945 kampflos an amerikanische Truppen übergeben. Dennoch blieb die Stadt nicht verschont von Zerstörung und Leid. Besonders ein Ort im Stadtteil Stadtamhof erinnert bis heute an die dunkle Zeit der NS-Herrschaft: das Wirtshaus Colosseum, das einst ein Außenlager des Konzentrationslagers
02.04.2025
02:18 Min
Regensburg: Jobcenter blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück
Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt das Jobcenter Regensburg gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und der Stadt Regensburg Menschen beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Trotz zahlreicher Herausforderungen zieht das Jobcenter eine positive Bilanz: Mehr als 35.000 Menschen konnten in dieser Zeit in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen vermittelt werden – allein im Jahr 2024 waren es