Mi., 05.03.2025 , 15:07 Uhr

Regensburg: Traditionelles Geldbeutelwaschen zu Faschings-Abschluss

Der Fasching in Regensburg ist ein einzigartiges Ereignis, das die Stadt in ein wahres Narrenparadies verwandelt. Mit der Rückgabe des Stadtschlüssels durch die Narren wird die Verantwortung wieder an die Stadt übertragen. Doch bevor der Abschied endgültig besiegelt ist, wird eine wichtige Tradition gepflegt: das Geldbeutelwaschen in der Donau. Diese über 1.500-jährige Tradition ist ein wichtiger Teil der Faschingsfeierlichkeiten und soll das Glück wieder auf die Seite der Besitzer zurückkehren. In Regensburg wird diese Tradition mit großem Enthusiasmus gefeiert, und der historische Platz vor der Wurstkuchl und der Steinernen Brücke ist der perfekte Ort für das Geldbeutelwaschen.

fasching Geldbeutelwaschen Narren regensburg stadt tradition

Das könnte Dich auch interessieren

12.01.2025 01:02 Min Regensburg: Staatsball der Lusticania-Faschingsgruppe Das Kolpinghaus in Regensburg wurde zur italienischen Party für den Staatsball der Lusticania-Faschingsgruppe. 01.04.2025 01:47 Min Regensburg: Neue Apartments für junge Menschen Das Don Bosco Zentrum Regensburg hat acht Apartments gebaut, die sich an junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen richten. 24.03.2025 00:47 Min Postbank-Filiale am Regensburger Bahnhof wird zu Beratungsfiliale Die Postbank-Filiale am Regensburger Bahnhof wird ab dem 10. April zu einer Beratungsfiliale umgestaltet. Finanzdienstleistungen wie Geldautomaten und Serviceterminals bleiben weiterhin verfügbar. 14.03.2025 05:01 Min Regensburg: Hilfe für Familien mit Kindern mit Entwicklungsstörungen Das Kinderzentrum St. Martin in Regensburg unterstützt Familien mit Kindern, die mit Entwicklungsstörungen oder chronischen neurologischen Erkrankungen zu kämpfen haben.