Mo., 04.03.2024 , 14:59 Uhr

Regensburg: Archive öffnen Türen und zeigen Schätze

Wenn Sie das Wort „Archiv“ hören, was kommt Ihnen da als erstes in den Sinn? Vielleicht alte Akten, vielleicht auch verstaubt. Doch dem ist nicht so. Die Digitalisierung hat beispielsweise in vielen Archiven Einzug gehalten. Alte Schriften können teilweise schon bequem am heimischen Computer studiert werden. Dass es in den Beständen wahre Schätze gibt, haben die Regensburger Archive am Wochenende beim Tag der Archive gezeigt.

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 00:37 Min Neutraubling: BMW nimmt neue Produktionshalle in Betrieb Das BMW Group Werk Regensburg hat eine neue Produktionshalle im benachbarten Neutraubling eröffnet. Die 40.000 Quadratmeter große Anlage wurde in nur einem Jahr gebaut und produziert bereits täglich über 120 Fahrzeugkarosserien – vor allem für die Modelle BMW X1 und BMW X2. Neue Halle in Neutraubling fertiggestellt Mit der zusätzlichen Produktionskapazität reagiert BMW auf die 24.03.2025 01:21 Min Oberpfalz: Kontrolltag für mehr Verkehrssicherheit Am vergangenen Freitag hat zum neunten Mal der Oberpfälzer Kontrolltag der Polizei stattgefunden. Mehr als 300 Einsatzkräfte waren in der Region unterwegs, um für mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen zu sorgen. Ziel des neunten Oberpfälzer Kontrolltags war es an mehr als 20 stationären Kontrolleinheiten die Verkehrsteilnehmer für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Insgesamt wurden mehr 12.03.2025 01:16 Min Stadt und Landkreis Regensburg: Öko-Modellregion Förderschilder Die Region Regensburg ist seit 2019 eine von 35 bayernweiten staatlich anerkannten Öko-Modellregionen. Darunter fallen die 41 Gemeinden des Landkreises sowie die Stadt Regensburg. Zusammen versuchen sie, zu dem Ziel beizutragen, 30 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Bayern ökologisch zu bewirtschaften. 11.03.2025 00:35 Min Regensburg: Mammutprozess - Richterin voreingenommen? Im Prozess um den brutalen Angriff auf zwei Brüder an einer Tankstelle in Hemau steht nun die Richterin im Fokus. Die Verteidigung der elf Angeklagten hat Befangenheitsanträge gestellt. Vorwurf der Befangenheit Die Verteidiger begründen ihren Antrag mit einer früheren Aussage der Richterin in einem anderen Prozess vor der Jugendkammer. Dort soll sie von „Idioten“ gesprochen