Fr., 23.04.2021 , 15:38 Uhr

Chamer Land: Bleiben die Kanus im Regen stehen?

Letztes Jahr im September kam die Nachricht: Wer in Zukunft im Landkreis Cham Kanus vermieten möchte, braucht eine Schifffahrtsgenehmigung. Für die Kanuvermieter eine Riesenhürde, denn für so eine Schifffahrtsgenehmigung braucht es viele Gutachten, zum Beispiel über den Naturschutz. Das ist zum einen teuer und zum anderen dauert das alles sehr lange.

Jetzt wird das Wetter wieder schöner und die Kanusaison könnte theoretisch starten – oder bleiben die Kanus im Regen stehen?

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 01:28 Min Bad Kötzting: Neue Schnapsbrennerei entsteht auf 10.000 Quadratmetern Die Spezialitäten-Brennerei und Whisky-Destillerie Liebl in Bad Kötzting wächst weiter: Auf rund 10.000 Quadratmetern entsteht an der Wettzeller Straße ein neuer, zentraler Standort. Drei bisherige kleinere Standorte werden dort zusammengeführt. Bis Pfingsten sollen die Arbeiten abgeschlossen sein – dann ist die Eröffnung geplant. Neue Brennerei mit Laden, Gastronomie und Eventlocation Die neue Anlage bietet nicht 04.04.2025 14:43 Min AZUBI live Messe und Chamlandleben: Mein Landkreis Cham vom 04. April 2025 Franzi Heilingbrunner nimmt Sie diese Woche in „Mein Landkreis Cham“ mit nach Furth im Wald, Arnschwang und Fakenstein. Unter anderem sehen Sie in dieser Ausgabe einen Beitrag über die Azubi Live Messe und über die Messe Chamlandleben. Die soll nächstes Jahr im März zum ersten Mal stattfinden. 28.03.2025 13:57 Min Standortkoordinatorin und Neuerungen Rodinger Volksfest: Mein Landkreis Cham vom 28. März 2025 Das Rodinger Volksfest findet vom 28. Juni bis zum 07. Juli statt und wird in diesem Jahr ordentlich auf den Kopf gestellt. Und Kollegin Tanja Fruhstorfer hat die Standortkoordinatorin der Stadt Cham kennengelernt und über ihren Job gesprochen.     21.03.2025 14:34 Min Neue Teleskope fürs Observatorium und Inklusionstanzgruppe: Mein Landkreis Cham vom 21.03.2025 TVA-Reporterin Franzi Heilingbrunner nimmt Sie mit nach Wettzell ins Observatorium und stattet der Inklusionstanzgruppe einen Besuch ab.