Do, 29.07.2021 , 16:21 Uhr

Landkreis Cham: Weitere Stopps der "Spritz"-Tour geplant

Am Freitag und Samstag gibt es weitere Stopps des Impfbusses im Landkreis Cham. Sie können aus den Impfstoffen von Biontech und Johnson&Johnson wählen.

Am vergangenen Samstag war der Impfbus der Impfzentren im Landkreis erstmalig am Parkplatz des Regentalcenters in Cham eingesetzt. Im Bus wurden den ganzen Tag lang Impfungen mit den Impfstoffen von Johnson&Johnson und Biontech durchgeführt. Insgesamt 92 Personen nahmen dieses spontane Angebot wahr.

 

„Ich freue mich, dass diese Aktion so gut angenommen wurde. Jede einzelne verabreichte Spritze hilft, diese Pandemie besser in den Griff zu bekommen. Deswegen ist es richtig, diese Aktion fortzuführen“, so Landrat Franz Löffler.

 

Nach dem erfolgreichen ersten Einsatz ist der nächste Halt beim Möbelhaus Frey in Cham (Mittelweg 23). Der Bus steht dort

für spontane Erstimpfungen mit den Impfstoffen Johnson&Johnson und Biontech zur Verfügung.

Die benötigte zweite Impfung mit Biontech wird jeweils drei Wochen später in einem der Impfzentren (nach Wunsch Roding oder Bad Kötzting) durchgeführt. Die Impfung mit Johnson&Johnson hat den Vorteil, dass nur eine Impfung nötig ist und man bereits 14 Tage nach der Impfung vollständig geschützt ist.

Eine vorherige Registrierung im Bayerischen Impfportal ist nicht notwendig, beschleunigt aber den Prozess. Interessierte müssen nur ihren Personalausweis und Impfpass (falls vorhanden) mitbringen. Es können auch landkreisfremde Personen sowie Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren im Beisein eines Erziehungsberechtigten geimpft werden. Somit können kurzentschlossene Personen unkompliziert ihre erste Impfung erhalten, Zweitimpfungen werden an diesen Tagen nicht durchgeführt.

Bei Bedarf kann man sich außerdem unverbindlich zur Impfung beraten lassen. Geimpft wird jeweils solange der Vorrat reicht. Weitere Einsätze des Impfbusses sind in Planung.

 

Landratsamt Cham/MB

Das könnte Dich auch interessieren

21.12.2024 Oberpfalz: Sicherheitslage auf Weihnachtsmärkten Nach dem Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben die Oberpfälzer Behörden die Sicherheitsmaßnahmen auf den lokalen Weihnachtsmärkten verstärkt. Eine erhöhte Polizeipräsenz soll den Besuchern ein sicheres Erlebnis ermöglichen. 20.12.2024 Weihnachtsmärkte in unserer Region Damit Sie den Überblick nicht verlieren, haben wir Ihnen die größten Weihnachtsmärkte aus unserer Region zusammengefasst: 20.12.2024 Chamerau: Fahrt unter Alkoholeinfluss Am Morgen des 19.12.2024 kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Kötzting einen 65-jährigen Fahrer eines Opel im Bereich von Chamerau. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt. 18.12.2024 Cham: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Fußgänger Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, kam es in Cham zu einem Unfall, bei dem ein 16-jähriger Fußgänger leicht verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 07:50 Uhr in der Waldschmidtstraße, als der Jugendliche einen grauen Pkw übersah und mit dessen Beifahrerseite kollidierte. Der Fahrer des Autos, ein Mann zwischen 40 und 50 Jahren, hielt zunächst an, notierte sich die Telefonnummer des Fußgängers und fuhr anschließend weiter.