Sa., 05.04.2025 , 10:37 Uhr

Lam: Betrunkener fährt rückwärts Böschung hinab

In Lam ist ein betrunkener Autofahrer rückwärts eine Böschung hinabgerutscht und hat dabei erheblichen Sachschaden verursacht. Der Mann hatte über 1,1 Promille. Verletzt wurde niemand.

Ein betrunkener Autofahrer hat am frühen Freitag Morgen in Lam einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden verursacht. Der Mann war mit seinem VW rückwärts über eine Böschung gefahren und blieb dort stecken. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei deutlichen Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab über 1,1 Promille.


Autofahrer rutscht rückwärts Böschung hinab

Gegen 5 Uhr morgens erhielt die Polizei Bad Kötzting eine Meldung über ein feststeckendes Auto in Lam. Vor Ort fanden die Beamten einen VW, der beim Rückwärtsfahren über eine neu angelegte Böschung gefahren und anschließend hinabgerutscht war. Der Fahrer, ein 46-jähriger Mann, saß schlafend im Auto. Er blieb bei dem Vorfall unverletzt.


Lampe überfahren und Böschung beschädigt

Durch den Unfall wurde auch eine Lampe überfahren, zudem entstand erheblicher Schaden an der Böschung. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei dokumentierte entsprechende Unfallspuren vor Ort.


Über 1,1 Promille – Führerschein sichergestellt

Da der Mann zunächst einen freiwilligen Atemalkoholtest verweigerte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Später stimmte er einem Test doch noch zu, der einen Wert von über 1,1 Promille ergab. In der Folge wurde der Führerschein sichergestellt. Der Autofahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

PI Bad Kötzting

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Cham: Mann droht mit Brandanschlag auf Polizeiinspektion Ein 40-jähriger Mann hat am Montagabend in Cham damit gedroht, die örtliche Polizeiinspektion in Brand zu setzen. Der Mann befand sich laut Polizei in einem psychischen Ausnahmezustand. 09.04.2025 Eschlkam: Polizei ermittelt wegen Jagdwilderei bei Warzenried Ein Jäger entdeckte in seinem Revier bei Warzenried einen erschossenen Rehbock. Die Polizei Furth im Wald ermittelt nun wegen Jagdwilderei und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. 09.04.2025 Eschlkam: Jugendliche gestehen Schmierereien an Brückenpfeiler Zwei Jungen aus dem Marktbereich Eschlkam haben gestanden, am 03. April 2025 einen Brückenpfeiler unter der Chamb-Brücke mit roten Schriftzügen beschmiert zu haben. 02.04.2025 Cham: Eines von nur noch neun Gerichten für Abschiebehaft in Bayern Das Amtsgericht Cham wird eines von nur noch neun Gerichten in Bayern, das künftig über Abschiebehaft entscheidet. Der Freistaat bündelt die Zuständigkeiten, um Verfahren zu beschleunigen und die Justiz zu entlasten.