Do., 28.11.2024 , 12:53 Uhr

Kelheim: Ausbildungsbetriebe präsentieren Berufsmöglichkeiten beim Tag der Ausbildung

44 Ausbildungsbetriebe aus dem Landkreis Kelheim stellen beim Tag der Ausbildung ihr Unternehmen vor.

Am schulfreien Buß- und Bettag nutzten rund 250 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Kelheim die Gelegenheit, sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren. 44 Ausbildungsbetriebe stellten ihre Unternehmen und Berufsbilder vor. Mithilfe von Shuttle-Bussen oder Fuß-Routen besuchten die Jugendlichen in Gruppen jeweils drei Betriebe und erhielten Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe.

Interaktive Präsentationen und Berufsorientierung

Mit Arbeitsproben und anschaulichen Beispielen brachten die Betriebe ihre Tätigkeitsfelder näher. Besonders angesprochen waren die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Jahrgangsstufe sowie der FOS/BOS, die mit großem Interesse teilnahmen. Ziel war es, den Jugendlichen bei ihrer Berufswahl frühzeitig Orientierung zu bieten.

Erfolgsprojekt mit breiter Unterstützung

Der Tag der Ausbildung fand bereits zum fünften Mal statt und ergänzt die klassischen Berufs- und Ausbildungsmessen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim organisierte das Projekt, unterstützt von Kooperationspartnern wie der Gesundheitsregionplus, der IHK Regensburg, der Bundesagentur für Arbeit und der Kreissparkasse Kelheim.

Fortsetzung in 2025 geplant

Die beteiligten Unternehmen betonten die Bedeutung qualifizierter Auszubildender für den Landkreis. Auch im Jahr 2025 wird der Tag der Ausbildung in enger Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsförderung, Kooperationspartnern und Betrieben fortgesetzt.

 

PM Landratsamt Kelheim/LB

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Kelheim: Naturwald-Wanderung „Zu Besuch bei Specht und Waldkauz“ am 16. April Am Mittwoch, 16. April 2025, lädt das Nationale Naturmonument Weltenburger Enge zur Naturwanderung unter dem Motto „Zu Besuch bei Specht und Waldkauz“ ein. Start ist um 9 Uhr am Waldparkplatz Ludwigshain bei Kelheim. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Online-Anmeldung unter www.voef.de/naturerlebnis ist bis zum 15. April möglich. 03.04.2025 Abensberg: Zwei weitere Gebäude mit Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet Die Stadt Abensberg bleibt in Sachen Barrierefreiheit bayernweit Vorreiter: Mit dem „F1c“ und dem „grünen“ Ärztehaus wurden zwei weitere Einrichtungen mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet. Damit steigt die Zahl der ausgezeichneten Gebäude in der niederbayerischen Stadt auf insgesamt 29 – ein Spitzenwert im gesamten Freistaat. 03.04.2025 Kelheim: Innenstadt wegen verkaufsoffenem Sonntag gesperrt – Bauarbeiten in der Matthias-Kraus-Gasse Am Wochenende des verkaufsoffenen Sonntags kommt es in Kelheim zu einer Sperrung der Innenstadt. Zusätzlich führen die Stadtwerke Kelheim Anfang der Woche Asphaltierungsarbeiten in der Matthias-Kraus-Gasse durch. 03.04.2025 Wörth an der Donau: Frau bei Unfall leicht verletzt – Kia überschlägt sich nach Zusammenstoß Am Mittwochnachmittag, 2. April 2025, kam es im Gemeindebereich Wörth an der Donau zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Auto wurde dabei in einen Graben geschleudert und überschlug sich mehrfach. Eine Frau wurde leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.