Di., 20.07.2021 , 10:56 Uhr

ESV-Handballerin Amelie Bayerl ist Europameisterin im Beachhandball

Bei der Europameisterschaft im Beachhandball 2021 in Bulgarien sicherte sich die deutsche Frauennationalmannschaft genauso überraschend wie verdient den Titel. Im Finale entthronte das Team von Bundestrainer Alexander Novakovic Titelverteidiger Dänemark mit 2:0 nach Sätzen (24:21, 25:20). Im Kader der deutschen Goldmedaillengewinnerinnen stand mit Amelie Bayerl auch eine Spielerin des ESV 1927 Regensburg. 

„Ich bin so unglaublich stolz, auf das, was wir erreicht haben. Wir haben unser Meisterstück ohne eine einzige Niederlage im Turnier gefertigt“, freute sich Novakovic über den Coup. Bei den vergangenen beiden Europameisterschaften war Deutschland mit Platz 14 (2017) und zehn (2019) weit weg von den Medaillenrängen, diesmal landeten sie ganz oben auf dem Stockerl.

Nachdem sich das Team mit drei Siegen in der Vorrunde die perfekte Ausgangssituation für die Hauptrunde verschafft hatte, lief es auch dort wie am Schnürchen. Zunächst wurden Schweden und  Griechenland mit 2:0 klar besiegt – Amelie Bayerl erhielt hier ein Sonderlob des Bundestrainers für ihre Tore und die vielen richtigen Entscheidungen – , dann wartete Polen, bei denen ESV-Mannschaftskollegin Natalia Krupa das Tor hütete. Deutschland behielt auch hier nach zwei engen Sätzen (11:10, 11:9) knapp die Oberhand und qualifizierte sich für Viertelfinale. In der Runde der besten Acht gewann die Novakovic-Truppe nach Shootout mit 2:1 gegen Ungarn und bewies auch in der Nervenschlacht im Halbfinale gegen das Topteam Spanien beim erneuten 2:1-Shootout-Sieg seine Klasse. Im Endspiel wurde dann auch Topfavorit Dänemark in die Knie gezwungen werden und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. „Der Titelgewinn ist unbeschreiblich“, freut sich Amelie Bayerl über den Triumph. „Vor Beginn des Turniers hatte keiner von uns gedacht, dass wir den Titel holen können. Ich bin sehr stolz, mit dieser Mannschaft Europameister geworden zu sein.“ Stolz ist auch der gesamte ESV 1927 Regensburg auf seine Goldmedaillengewinnerin: „Wir haben mitgefiebert und freuen uns sehr für das deutsche Team – und natürlich ganz besonders für Amelie“, sagt der Sportliche Leiter Robert Torunsky. Der Titelgewinn bedeutet für Deutschland auch die Direktqualifikation für die Beachhandball-Weltmeisterschaft 2022, aber erst einmal stand laut Amelie Bayerl eine ausgedehnte Feier an. „Mein Handballjahr 2021 ist etwas ganz Besonderes. Erst der Zweitligaaufstieg mit dem ESV, jetzt der Europameistertitel. Einfach unglaublich.“

PM/LR

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 12. Burgweintinger Nepallauf am Sonntag   Breites Streckenangebot für alle Altersgruppen Beim 12. Burgweintinger Nepallauf stehen insgesamt sieben Laufstrecken von 1 bis 21 Kilometern zur Auswahl. Ob Kinder, Hobbyläufer, Laufprofis oder Nordic Walker – alle sind willkommen. Die Startzeiten sind gestaffelt: Los geht es um 10 Uhr mit dem 5-km-Lauf, gefolgt von Bambini- und Kinderläufen um 11 Uhr und 11.20 26.03.2025 Torhüterin Ella Jaeschke bleibt bei den Bunkerladies Die Pressemitteilung: „Ella Ist eine talentierte Torhüterin, die menschlich super in die Truppe passt und sehr ehrgeizig an ihren Zielen arbeitet. Sie hat nochmal einen anderen Torwartstil als ihre beiden Mitstreiterinnen und macht uns dadurch gerade auf dieser Position um einiges flexibler“, sagt ESV-Trainer Bernhard Goldbach.„Kontinuität ist für uns sehr wichtig, deswegen freuen wir uns, 20.03.2025 Regensburg: Guggenberger Legionäre starten erfolgreich in die Saison Bei Sonnenschein und großem Publikum haben die Guggenberger Legionäre ihre ersten Spiele unter Headcoach Matt Vance bestritten. Gegen die Gauting Indians gelang ein souveräner Auftakt in die Freiluft-Saison. Am kommenden Wochenende geht es mit weiteren Testspielen und neuen Spielern weiter. 18.03.2025 Regensburg: Lucia Kollmer kehrt zum ESV 1927 zurück Der ESV 1927 Regensburg vermeldet seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison – und es ist eine Rückkehrerin: Lucia Kollmer verstärkt die „Bunkerladies“. Die 22-Jährige spielte bereits in der Jugend für den Verein und gewann damals die Bayerische Meisterschaft. Nun kehrt sie nach mehreren Jahren in Norddeutschland, wo sie unter anderem für den Bundesligisten Buxtehuder SV aktiv war, zurück in ihre Heimat.