Fr., 25.10.2019 , 11:25 Uhr

Eishockey: Eisbären lösen Vertrag mit Filip Reisnecker auf

Die Eisbären Regensburg lösen den Vertrag mit Filip Reisnecker auf. Der Angreifer war erst im Mai zu den Regensburgern gekommen und hatte eigentlich bis 2021 Vertrag. Zu diesem Schritt hat sich der Verein im Zuge der Aufarbeitung der Gespräche mit der Mannschaft entschieden.

Die Mitteilung der Eisbären:

Im Zuge der Aufarbeitung der Gespräche mit der Mannschaft haben die Eisbären Regensburg als erste Maßnahme den Vertrag mit Filip Reisnecker mit sofortiger Wirkung einvernehmlich aufgelöst. Wir wünschen dem Spieler für seine sportliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Pressemitteilung / MF

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Eisbären Regensburg feiern Klassenerhalt Während das erste Drittel torlos endete eröffnete David Morley nach fast genau einer halben Stunde den Torreigen zum 1:0 für die Eisbären. Aber nur kurze Zeit später konnte Nick Miglio ausgleichen. Im dritten Abschnitt wurde es dann umso torreicher. Die Gäste konnten gleich zu Beginn einen Doppelschlag verbuchen. Olle Liss und Patrick Demetz netzten ein. 04.04.2025 Eisbären Regensburg sichern sich "Matchpuck" Im ersten Abschnitt brachte Andrew Schembri die Eisbären in der neunten Spielminute in Führung. Vorausgegangen war eine tolle Vorarbeit von Kapitän Nikola Gajovsky. Als Tyler Wong kurz vor Drittelende das 2:0 für seine Farben erzielte, war der Anfang gemacht. Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste aber besser ins Spiel. Ein ums andere Mal bewahrte der 30.03.2025 Playdowns: Eisbären Regensburg führen mit 2:0 gegen Selb Im ersten Drittel ging es Schlag auf Schlag. Schon nach vier gespielten Minuten konnte Pierre Preto nach einem Ausflug des Selber Goalies zum 1:0 einnetzen. Und nur ein paar Sekunden später waren die Wölfe zum zweiten Mal unsortiert. Ryan Moser nutzte das aus zum 2:0. Es war ein Auftakt nach Maß für die Eisbären. Doch 28.03.2025 Eisbären Regensburg starten mit Sieg gegen Selber Wölfe Im ersten Abschnitt waren 8 Minuten gespielt als Olle Liss für das 1:0 sorgte. Die Gäste kamen dann besser in die Partie. Fünf Minuten vor der ersten Sirene konnten die Wölfe in Person von Ryan Smith den Ausgleich erzielen. Dann mussten die Eisbären eine brenzlige Phase überstehen. Selb dominierte die letzten Minuten im ersten Drittel.