Mo., 17.04.2023 , 08:30 Uhr

Corona in Ostbayern: Die aktuellen Inzidenz-Werte

ACHTUNG: Ab 18. April 2023 werden die Zahlen auf dieser Seite NICHT mehr aktualisiert.

 

Wir bedanken uns bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die sich auf unserer Seite über die aktuelle Corona-Lage informiert haben.

Da mittlerweile die letzten verbliebenen Corona-Maßnahmen weggefallen sind, haben die Zahlen im Alltag keine große Relevanz mehr.

 

Sie können sich aber trotzdem weiterhin über die aktuelle Infektionslage informieren!


Die aktuellen Zahlen finden Sie im Web-Angebot des RKI, DIVI und des LGL.


 

Aktuelle Nachrichten von Montag bis Freitag ab 18 Uhr im TVA Journal

TVA Journal

07.04.2025 00:25 Min Wörth-Hofdorf: DLRG feiert Eröffnung ihres neuen Wasserrettungszentrums Mit einer großen Feier hat die DLRG Wörth-Hofdorf am Samstag ihr neues Wasserrettungszentrum eingeweiht. Das Bauprojekt mit einem Gesamtvolumen von 1,2 Millionen Euro wurde maßgeblich durch Eigenleistungen, Spenden und EU-Fördermittel ermöglicht. 06.04.2025 15:27 Min TVA Journal vom 6. April 2025 Das TVA Journal vom Sonntag, den 6. April 2025. 05.04.2025 29:59 Min TVA Wochenrückblick vom 5. April 2025 mit Untertiteln Der TVA Wochenrückblick vom 5. April 2025 barrierefrei mit Untertitel. 05.04.2025 29:51 Min TVA Wochenrückblick vom 5. April 2025 TVA Wochenrückblick vom Samstag, 5. April 2025. 05.04.2025 29:44 Min TVA Journal vom 5. April 2025 Das TVA Journal vom Samstag, den 5. April 2025. 04.04.2025 29:44 Min Zwei schwerer Unfälle: TVA Journal vom 4. April 2025 Das TVA Journal vom Freitag, den 4. April 2025 mit Magdalena Hofbauer.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Inzidenzwerte und andere Corona-Zahlen am 17. April 2023

Hospitalisierungs-Inzidenz in Bayern: 

 

Inzidenzwerte in Ostbayern:

(Stand 17. April 2023, Quelle: RKI)

 

 

Weitere Zahlen aus der Oberpfalz und aus Niederbayern

Oberpfalz

Niederbayern

(Stand 17. April 2023, Quelle: RKI)

 

Aktuelle Videos zur Corona-Pandemie

21.09.2023 01:05 Min Donaustauf: Landesverband für Post-Covid 19 gegründet Heute ist daran nicht mehr zu denken, aber im September vor zwei Jahren war unser Alltag noch von der 2 und 3G Regel geprägt. Corona liegt für manche weit zurück, für andere ist es noch jeden Tag präsent. Die Rede ist von den Folgen der Erkrankung. In Donaustauf gibt es ja schon eine Bilanz, die 18.09.2023 04:00 Min Corona- und Grippeimpfungen sinnvoll? Experte im Gespräch Auch wenn es immer noch warm ist, der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Das bedeutet, langsam beginnt die Erkältungs- und Grippezeit. Und leider gibt es ja auch immer noch das Corona-Virus. Wie sinnvoll ist es, sich impfen zu lassen? Darüber hat Martin Lindner mit Richard Leberle gesprochen. Der Mediziner war Leiter des Regensburger 13.09.2023 01:20 Min Regensburg: Corona- und Grippeimpfungen, Ja oder Nein? Mit dem Herbst steht auch die Erkältungs- und Coronazeit bevor. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) rät zu Impfungen. Wir wollten wissen, ob sich die RegensburgerInnen schon Gedanken dazu gemacht haben… 13.06.2023 00:36 Min Bayern: Anstieg im bayerischen Gastgewerbe im April Der Umsatz im bayerischen Gastgewerbe ist stärker als noch 2022. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik. 28.02.2023 00:24 Min Bayern: Corona-Testzentren schließen Ab Morgen haben die öffentlichen Corona-Testzentren in Bayern geschlossen. 01.02.2023 00:30 Min Bayern: Weitere Maskenpflichten fallen Ein Thema, das in den letzten Jahren für viel Aufregung und Demonstrationen gesorgt hat, war die Corona-Pandemie. Besonders über die Maskenpflicht wurde viel debattiert. Jetzt fallen immer mehr Maßnahmen weg – auch in Bayen.

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 Bayern: Laut Gerlach gut für künftige Pandemien gewappnet Fünf Jahre nach der ersten bestätigten Corona-Infektion zieht Bayerns Gesundheitsministerin eine positive Bilanz der daraus gezogenen Konsequenzen - anders als Jens Spahn. 31.10.2024 Bayern: 16.500 Firmen verpassen Frist für Corona-Hilfen-Abrechnung Rund 16.500 bayerische Unternehmen haben trotz einer zusätzlichen einjährigen Frist keine Schlussabrechnung für die Corona-Hilfen des Bundes eingereicht. Dies gab die Industrie- und Handelskammer (IHK) München und Oberbayern bekannt. Betroffene Unternehmen sind nun verpflichtet, den gesamten Corona-Zuschuss plus Zinsen zurückzuzahlen. Firmen, die jedoch eine Fristverlängerung beantragt haben, können ihre Abrechnung im Rahmen eines Anhörungsverfahrens bis 17.07.2024 Steigende Werte in Regensburg: Abwasser zeigt «moderate» Corona-Welle in Bayern In Bayern gibt es zurzeit wieder deutlich mehr Corona-Infektionen. Darauf deutet das Abwassermonitoring hin. Experte Oliver Keppler spricht von einer moderaten Welle im Freistaat. Auch in Regensburg steigen die Werte. 07.04.2025 Heute Abend im Programm