Mi., 02.04.2025 , 09:19 Uhr

Cham: Sieben Babys an einem Tag im Sana Klinikum geboren

Ein ganz besonderer Tag auf der Geburtsstation des Sana Klinikums Cham: Am 28. März erblickten dort sieben Babys innerhalb von 24 Stunden das Licht der Welt – fünf Mädchen und zwei Jungen. Ein vergleichbares Ereignis gab es zuletzt am 11. Juli 2024.

Den Anfang machte Nadia um 8.43 Uhr, gefolgt von Emma am Nachmittag. In den späten Abendstunden kamen dann Louis, Sophie und Noemi zur Welt. Den Abschluss eines intensiven Tages bildeten in der Nacht Elias Sebastian und Amalia. Für das Team im Kreißsaal bedeutete dieser Tag eine besondere Herausforderung – aber auch eine große Freude.

Eingespieltes Team sorgt für reibungslosen Ablauf

An solchen außergewöhnlichen Tagen arbeitet im Kreißsaal ein festes Team aus Hebammen, Ärztinnen, Ärzten, Pflegekräften und auch einer Hebammenstudentin. Dank guter Organisation und Zusammenarbeit konnten alle Geburten sicher begleitet und die Mütter anschließend auf die Station verlegt werden, wo sie weiterhin betreut werden.

Zum Schichtwechsel packt das gesamte Team mit an – auch bei organisatorischen Aufgaben wie dem Aufräumen oder der Dokumentation. Trotz der hohen Zahl an Geburten war die Stimmung auf der Station geprägt von Zufriedenheit und Stolz über das gemeinsam Geleistete.

Freude bei Eltern und Team

Während sieben Familien sich über ihren Nachwuchs freuen, blicken auch die Beschäftigten des Sana Klinikums Cham auf einen besonderen Tag zurück. Das gesamte Team der Geburtsstation hat Großes geleistet – mit viel Engagement und Herz für die kleinen neuen Erdenbürger.

Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH / SP

Das könnte Dich auch interessieren

13.04.2025 Cham: Passanten verhindern Diebstahl – Jugendliche fliehen dennoch Am Samstagabend kam es in Cham zu einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt. Drei Jugendliche entwendeten Parfüm im Wert von rund 900 Euro. 13.04.2025 Cham: Couragierte Passanten stoppen Ladendiebe – Täter flüchten dennoch Am Samstagabend kam es in Cham zu einem dreisten Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Rodinger Straße. Drei Jugendliche entwendeten Parfüm im Wert von rund 900 Euro – doch dank des mutigen Eingreifens mehrerer Passanten konnte zumindest die Beute gesichert werden. Die Täter sind jedoch weiterhin flüchtig. 12.04.2025 Ostbayern: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus – ein Fall mit hohem Schaden In Ostbayern kam es innerhalb einer Woche zu zwei Betrugsfällen, bei denen sich ein Unbekannter am Telefon als Mitarbeiter einer Bank ausgab. Die Opfer wurden durch glaubwürdige Anrufe getäuscht und gaben ihre Zugangsdaten zum Online-Banking preis. In einem Fall entstand ein erheblicher finanzieller Schaden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang auch vor betrügerischen SMS. Anrufe 11.04.2025 Waldmünchen: Schwieriger Waldbrand-Einsatz am Zwirenzl Ein Waldbrand unterhalb des Zwirenzl bei Geigant hat am Donnerstagabend einen intensiven Feuerwehreinsatz ausgelöst. Das steile Gelände und die schwierige Löschwasserversorgung erschwerten den Einsatz erheblich.