Sa., 13.08.2016 , 15:30 Uhr

Challenge Regensburg 2016: Alle Informationen

Am 14. August heißt es in der Domstadt: "We are Triathlon!" Der Challenge Regensburg steht an und verspricht wieder Sport vom Feinsten. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen stehen auf dem Programm der Athleten.

Wir begleiten den Challenge natürlich wieder mit der Kamera, in unserem Kneitinger Sportstudio können Sie am Montag (15.08) einen längeren Bericht zum Großereignis sehen.

 

 

Auch die erste Frau ist im Ziel

Bei der Challenge Regensburg hat Julia Viellehner ihr Meisterstück gemacht. Mit der Marathonzeit von 3:08:46 Stunden holte sie ihren ersten Sieg über die Langdistanz.

Ihre Siegerzeit: 9:37:32

Jan Raphael siegt mit "echter Männerarbeit"

15:30 Uhr – Sieger steht fest

Die Starter, Zuschauer und Helfer des Challenge Regensburg begrüßte ein Rennmorgen, wie er perfekter kaum hätte sein können: Milde Temperaturen, ein paar Schönwetterwolken vor dem morgendlich gefärbten Himmel und einige Nebelschwaden. Die ansonsten so ruhige Szenerie stand in Kontrast zur Aufregung der über 1.000 Athleten, die ab 6.30 Uhr die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke im Guggenberger See in Angriff nahmen. 180 Rad- und 42,2 Laufkilometer sollten folgen, bevor nach 8:27:27 Jan Raphael als erster Sportler die einmalige Kulisse des Zieleinlaufes am Domplatz erleben durfte.

Früh am Morgen jedoch, hatten noch andere das Feld angeführt. In unter 50 Minuten absolvierten die schnellsten Schwimmer die 3,8 Kilometer lange Strecke, die mit Neoprenanzug absolviert wurde. Langdistanz Debütant Sebastian Veith (AST Süßen) lief nach 49:55 Minuten Richtung Rad, dicht gefolgt von Sebastian Bleisteiner (Team Memmert) und eben Jan Raphael (Hannover 96).
Letzterer machte bereits auf der Radstrecke mächtig Druck und konnte sich schnell absetzen. Nach zwei Runden und 180 Radkilometern stieg der ehemalige Langdistanz Europameister mit satten 13:11 Minuten Vorsprung vom Rad. Lokalmatador Sebastian Neef (Tristar Regensburg), Sebastian Bleisteiner und der Däne Chris Fischer begannen den Lauf gemeinsam in der hart umkämpften Verfolgung.
Schien Raphaels Sieg zu Beginn noch sicher, wurde es kurz vor Schluss nochmals richtig spannend. Während Raphael Krämpfe plagten und er Gehpausen einlegen musste, flog von hinten Chris Fischer heran. Doch nach langer sportlicher Durststrecke ließ sich der 36-jährige den Sieg nicht mehr nehmen. „Ich habe mich ja sonst immer eher auf den einfachen Strecken herumgetrieben. Aber das war heute wirklich Männerarbeit,“ schüttelte der überglückliche Sieger Jan Raphael nach 8:27:27 Stunden den Kopf. „Ich bin richtig zufrieden, aber auch richtig alle!“
Jäger Chris Fischer freute sich auch über den „second best“. „Besonders der Laufkurs war unglaublich. Ich kenne keinen besseren Platz für einen Marathon,“ schwärmt der Däne.

Pressemitteilung Challenge

Samstag: Startschuss für Frauenlauf (Facebook-Video)

Informationen für Teilnehmer

 

 

Die Veranstalter haben für alle Interessierten und teilnehmende Sportler einen Online-Guide zusammengestellt, der über den Ablauf des Events und die Challenge-Streckenführung informiert.

Auf der Challenge-Homepage können Sie das Handbuch ansehen.

Mittelbayerische Zeitung informiert im News-Blog

Auch die Kolleginnen und Kollegen der Mittelbayerischen Zeitung berichten über das sportliche Großereignis. In ihrem Newsblog fassen die MZ-Redakteure alle Challenge-Meldungen zusammen:

Challenge Regensburg auf Facebook

Auch in den sozialen Medien informieren die Challenge-Macher. Ganz wichtig dabei natürlich: Die aktuelle Temperatur am "Guggi". Werden sich die Schwimmer auf kühle 24 Grad einstellen können?

Challenge-Macher im Studio

Bereits Mitte Juli haben wir in unserem Regensburger Studio mit Thomas Tajsich, dem Organisator des Langstreckentriathlons, gesprochen:

Polizeimeldung zu Verkehrssperrungen

Am Sonntag, 14.08.2016 wird in Stadt und Landkreis Regensburg die Triathlon-Großveranstaltung „Challenge Regensburg“ stattfinden. Der Startschuss wird um 06.30 Uhr am Guggenberger See erfolgen. Es schließt sich eine Radstrecke durch den Landkreis Regensburg an, ehe die Triathleten einen Marathon durch das Stadtgebiet Regensburg durchlaufen werden. Der Zielbereich wird sich am Domplatz befinden, wo eine Veranstaltung mit Rahmenprogramm geplant ist. Parallel zur „Challenge Regensburg“ wird der „MZ-Einsteiger-Triathlon“ veranstaltet. Dieser führt über Teile der Strecke des „Challenge“, der Zielbereich wird am Neupfarrplatz eingerichtet.

Neben den Triathleten, die eine Triathlon-Langdistanz zu absolvieren haben, wird auch die Polizei an diesem Tag große Anstrengungen leisten. Die Vorbereitung und Durchführung des Einsatzes obliegt dem Polizeipräsidium Oberpfalz. Der dort eingerichtete Führungsstab wird die über 250 Einsatzkräfte – neben Beamtinnen und Beamten nahezu aller Oberpfälzer Polizeiinspektionen auch Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei – koordinieren und den Einsatz steuern.

Die Polizei Oberpfalz steht in engem Austausch mit den Feuerwehren und Rettungsdiensten, die am Sonntag ebenfalls stark gefordert sein werden. Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche Feuerwehrmänner und -frauen die Polizei bei den Verkehrssperrungen unterstützen werden.

Der Schwerpunkt der polizeilichen Maßnahmen gilt der Sicherheit der Veranstaltungsteilnehmer und Zuschauer sowie der Gewährleistung eines ungehinderten Einsatzes der Hilfs- und Rettungskräfte. Im Landkreis Regensburg und dem Stadtgebiet Regensburg ist die Sperrung zahlreicher Straßen notwendig. Aufgrund dessen muss mit Verkehrsstörungen gerechnet werden.

Streckendetails und geplante Verkehrssperrungen können unter http://challenge-regensburg.com/event-guide-2/ eingesehen werden. Ab morgen, Freitag, 12.08.2016, ist zudem unter der Tel. 0941/5865700 ein Bürgertelefon geschalten, über welches Informationen zu den Sperrungen eingeholt werden können.

Das Polizeipräsidium Oberpfalz bedankt sich bereits im Vorfeld für das Verständnis für die polizeilichen Maßnahmen. Den Athleten wünschen wir einen erfolgreichen Wettkampftag, allen Zuschauern einen bunten und interessanten Tag im Zeichen des Sports.

 

 

Challenge 2016: Die Straßensperren


Auf dieser Seite haben wir weitere Informationen zur Challenge-Strecke zusammengefasst: Am 14. August ist auch mit einigen Straßensperrungen im Bereich der Strecke zu rechnen.

Weitere Videos zum Thema:

Im Landkreis Regensburg hat der Challenge auch für Diskussionen gesorgt. Landwirte sorgen sich um ihre Ernte. Stefan Schaumeier berichtet in unserem Regensburger Land über die Kontroverse. Im Vorfeld der Veranstaltung haben wir uns auch mit Sonja Tajsich getroffen. Sie ist nach der Geburt ihres Kindes wieder ins Training eingestiegen!

 

 

 

MZ/MF/ER

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 12. Burgweintinger Nepallauf am Sonntag   Breites Streckenangebot für alle Altersgruppen Beim 12. Burgweintinger Nepallauf stehen insgesamt sieben Laufstrecken von 1 bis 21 Kilometern zur Auswahl. Ob Kinder, Hobbyläufer, Laufprofis oder Nordic Walker – alle sind willkommen. Die Startzeiten sind gestaffelt: Los geht es um 10 Uhr mit dem 5-km-Lauf, gefolgt von Bambini- und Kinderläufen um 11 Uhr und 11.20 26.03.2025 Torhüterin Ella Jaeschke bleibt bei den Bunkerladies Die Pressemitteilung: „Ella Ist eine talentierte Torhüterin, die menschlich super in die Truppe passt und sehr ehrgeizig an ihren Zielen arbeitet. Sie hat nochmal einen anderen Torwartstil als ihre beiden Mitstreiterinnen und macht uns dadurch gerade auf dieser Position um einiges flexibler“, sagt ESV-Trainer Bernhard Goldbach.„Kontinuität ist für uns sehr wichtig, deswegen freuen wir uns, 20.03.2025 Regensburg: Guggenberger Legionäre starten erfolgreich in die Saison Bei Sonnenschein und großem Publikum haben die Guggenberger Legionäre ihre ersten Spiele unter Headcoach Matt Vance bestritten. Gegen die Gauting Indians gelang ein souveräner Auftakt in die Freiluft-Saison. Am kommenden Wochenende geht es mit weiteren Testspielen und neuen Spielern weiter. 18.03.2025 Regensburg: Lucia Kollmer kehrt zum ESV 1927 zurück Der ESV 1927 Regensburg vermeldet seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison – und es ist eine Rückkehrerin: Lucia Kollmer verstärkt die „Bunkerladies“. Die 22-Jährige spielte bereits in der Jugend für den Verein und gewann damals die Bayerische Meisterschaft. Nun kehrt sie nach mehreren Jahren in Norddeutschland, wo sie unter anderem für den Bundesligisten Buxtehuder SV aktiv war, zurück in ihre Heimat.