Fr., 05.12.2014 , 10:31 Uhr

Bayernwerk verleiht Bürgerenergiepreis

Zum ersten Mal hat die Bayernwerk AG in diesem Jahr ihren mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Bürgerenergiepreis verliehen. Drei Projekte durften sich gestern Abend in den Räumen der Regierung der Oberpfalz über ein Preisgeld freuen.

4.000 Euro bekommt die Kindertagesstätte Oberisling für ihr Projekt „Energie Erleben“, das Kindern naturwissenschaftliche Themen näher bringt. Jeweils 3.000 Euro gehen an die Jugendbildungsstätte in Waldmünchen ebenfalls für ein Umweltbildungsprojekt, in dem Besucher selbst experimentieren können – und an den Energieverein Čerchov für seine grenzüberschreitende Arbeit und die Konzeption einer Ausbildung für Energiewirte.

 

SC

Axel Bartelt bayernwerk Bürgerenergiepreis Cherchov franz löffler Jugenbildungsstätte Kindertagesttätte Oberisling

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Regensburg: Jugendlicher attackiert Bundespolizisten nach Pfefferspray-Angriff Angriff in Bahnhofstoilette Gegen 22 Uhr wurde einem 16-jährigen Deutschen in der Toilette eines Schnellrestaurants im Bahnhof Regensburg von einem bisher unbekannten Täter Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn entdeckten den verletzten Jugendlichen und informierten das Bundespolizeirevier Regensburg. Jugendlicher reagiert aggressiv auf Hilfe Als eine Streife der Bundespolizei eintraf, um medizinische Hilfe zu 31.03.2025 Furth im Wald: Bundespolizei stoppt unerlaubte Einreise eines Moldauers Ein 26-jähriger Mann aus Moldau ist am Freitag, 28. März, bei der Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente aufgegriffen worden. Die Bundespolizei kontrollierte ihn im Zug aus Prag nahe Furth im Wald und schickte ihn nach Tschechien zurück. 31.03.2025 Regensburg: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei im Einsatz Am Freitagnachmittag ist die Bundespolizei in Regensburg wegen spielender Kinder im Gleisbereich alarmiert worden. Obwohl die Kinder bereits verschwunden waren, bevor die Streife eintraf, warnt die Bundespolizei eindringlich vor den lebensgefährlichen Gefahren an Bahnanlagen. 31.03.2025 Regensburg: Gesuchter 38-Jähriger am Hauptbahnhof festgenommen Am Sonntagabend haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg einen per Haftbefehl gesuchten Mann festgenommen. Der 38-jährige Deutsche wurde später dem Amtsgericht Amberg vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.