Sa, 13.07.2024 , 12:49 Uhr

Landkreis Regensburg

Barbing: Unfall mit Fahrerflucht

Ohne Fahrererlaubnis Unfall verursacht - Täter flieht vorerst von Unfallstelle, kann dann aber gestellt werden.

Am 12.07.2024 ereignete sich in Barbing (Lkr. Regensburg) ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 58.-Jähriger Landkreisbewohner befuhr mit einem Lkw die Kreisstraße 23 von Friesheim in Richtung Barbing und wollte nach links in die Staatsstraße 2145 abbiegen. Dabei übersah er eine 56.-jährige Taxifahrerin, die auf der Staatstraße 2145 von Donaustauf in Richtung Barbing fuhr. Die Fahrerin des Taxis wurde durch den Unfall leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Lkw-Fahrer flüchtete nach dem Unfall fußläufig vom Unfallort, konnte jedoch schließlich durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Barbing, die am Unfallort Hilfe- und Sperrmaßnahmen durchführten, festgestellt und zum Unfallort zurückgebracht werden. Beim Lkw-Fahrer und dem Beifahrer der Taxifahrerin konnten bei der medizinischen Erstversorgung vor Ort keine Verletzungen festgestellt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch Abschleppdienste vom Unfallort entfernt. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde in Erfahrung gebracht, dass der 58.-jährige Lkw-Führer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachtes des Fahren ohne Fahrerlaubnis, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

PI Neutraubling

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2024 Regensburg: Tresore über das Treppenhaus aus Bürokomplex gestohlen In Regensburg kam es am Wochenende zu einem spektakulären Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten mehrere Tresore aus einem Bürokomplex in der Boelckestraße und verursachten dabei einen Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen. 29.10.2024 Bayern: Mehr Polizei und Überwachung soll Bahnhöfe sicherer machen - auch Regensburg Eine neue Sicherheitskampagne der Polizei soll ab Anfang 2025 die Bahnhöfe in München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg sicherer machen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigte an, die vielfältige Kriminalität an den großen Hauptbahnhöfen konsequenter zu bekämpfen, um nicht nur die Sicherheitslage, sondern auch das Sicherheitsgefühl zu verbessern.   Offensive für sichere Bahnhöfe Die neue Kampagne, „Offensive 29.10.2024 Regensburg: Mann von Unbekanntem schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen Die Kriminalpolizei Regensburg sucht nach einer gefährlichen Körperverletzung Zeugen. Am 26. Oktober ist ein junger Mann in den frühen Morgenstunden um etwa 5:00 Uhr im Bereich St.-Peters-Weg von einem bislang Unbekannten schwer verletzt worden. Zuvor habe es eine Streitigkeit zwischen mehreren Männern gegeben. Der Angegriffene soll sogar bewusstlos geworden sein – dann soll der mutmaßliche 29.10.2024 Furth im Wald: Vier Migranten im Einreisezug aus Prag festgestellt Am Montag, dem 28. Oktober, stellten Beamte der Bundespolizei Furth im Wald bei einer Kontrolle im Zug aus Prag vier Personen ohne gültige Einreisedokumente fest.