Mi., 15.01.2014 , 11:34 Uhr

Bad Kötzting: Spielbank bleibt Schlusslicht beim Profit

Einen Verlust von 51 Prozent im Brutto-Spielertrag beim Großen Spiel muss die Spielbank Bad Kötzting für das Jahr 2013 verzeichnen. Damit sinkt der Ertrag auf 151.000 Euro. Das Problem der Spielbank: Neben den konkurrierenden Casinos an der tschechischen Grenze zocken immer weniger Spieler an den Spieltischen um hohe Geldbeträge. Der Großteil der über 27.000 Besucher sind Unterhaltungs-Spieler, die im Schnitt zwischen 50 und 70 Euro verlieren. Lediglich bei den Automatenspielen konnte ein minimaler Anstieg verzeichnet werden.

MK

automaten bad kötzting gewinn klaus schleicher news regionalfernsehen spielbank tva verlust wolfgang ludwig

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Zandt: Falsche Polizeibeamte versuchen mit Trickanrufen an Wertgegenstände zu gelangen Im Gemeindebereich Zandt kam es am Sonntagabend zu mehreren betrügerischen Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Täter gaben sich am Telefon als Kriminalbeamte aus und wollten unter einem Vorwand an Geld und Wertsachen der Angerufenen gelangen. 07.04.2025 Bad Kötzting: Heilbäder trotzen Herausforderungen mit Innovation und neuen Gesundheitsangeboten Trotz steigender Kosten und angespannter kommunaler Haushalte setzen Bayerns Heilbäder und Kurorte auf innovative Konzepte, neue Prädikate und eine gezielte Weiterentwicklung ihrer Gesundheitsangebote. Bei der Frühjahrstagung des Bayerischen Heilbäder-Verbandes (BHV) in Bad Kötzting betonten Vertreter aus Politik und Branche die Bedeutung der Heilbäder für Tourismus, Wirtschaft und Gesundheit. 07.04.2025 Roding: Zimmerbrand in Pflegeeinrichtung – Neun Leichtverletzte, hoher Sachschaden In der Nacht auf Montag ist es in einer Pflegeeinrichtung des Klosters Strahlfeld in Roding zu einem Zimmerbrand gekommen. Das Feuer forderte zehn Leichtverletzte, darunter neun Bewohnerinnen und ein Feuerwehrmann. Der Schaden liegt bei rund 400.000 Euro. 05.04.2025 Lam: Betrunkener fährt rückwärts Böschung hinab In Lam ist ein betrunkener Autofahrer rückwärts eine Böschung hinabgerutscht und hat dabei erheblichen Sachschaden verursacht. Der Mann hatte über 1,1 Promille. Verletzt wurde niemand.