Do., 03.04.2025 , 12:31 Uhr

Abensberg: Zwei weitere Gebäude mit Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet

Die Stadt Abensberg bleibt in Sachen Barrierefreiheit bayernweit Vorreiter: Mit dem „F1c“ und dem „grünen“ Ärztehaus wurden zwei weitere Einrichtungen mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet. Damit steigt die Zahl der ausgezeichneten Gebäude in der niederbayerischen Stadt auf insgesamt 29 – ein Spitzenwert im gesamten Freistaat.

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf würdigte das Engagement der Stadt: „In Abensberg wird Barrierefreiheit großgeschrieben. Die Stadt ist Vorreiterin und treibt die Inklusion mit großem Einsatz voran. Barrierefreiheit kommt allen Menschen zugute und bleibt eine Daueraufgabe mit sozialpolitischer Priorität.“ Die ausgezeichneten Einrichtungen schaffen laut Scharf wichtige Begegnungsräume und tragen zur gleichberechtigten Teilhabe aller bei.

Breites Angebot in barrierefreien Gebäuden

Das Gebäude „F1c“ beherbergt eine Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, eine Physiotherapiepraxis sowie Büros – alles vollständig barrierefrei zugänglich. Auch das „grüne“ Ärztehaus wurde ausgezeichnet. Hier finden sich fachgruppenübergreifende Arztpraxen, eine Physiotherapiepraxis, ein Pflegedienst, ein Kosmetikstudio sowie eine Kaffeerösterei mit Café – ebenfalls komplett barrierefrei gestaltet.

Abensbergs Altstadt nahezu vollständig barrierefrei

Die Altstadt von Abensberg gehört zu den ersten in Niederbayern, die nahezu vollständig barrierefrei umgestaltet wurde. Auch Bahnhof, Kitas, Schulen, Theater, Einkaufszentrum, Freibad sowie zahlreiche medizinische und soziale Einrichtungen sind bereits barrierefrei zugänglich.

Das Signet „Bayern barrierefrei“

Das Signet „Bayern barrierefrei“ wird seit 2015 vergeben und kennzeichnet Einrichtungen, die Barrierefreiheit besonders vorbildlich umsetzen. Seit der Einführung wurden in Bayern bereits über 6.000 Signets vergeben – unter anderem an Behörden, Praxen, Geschäfte, Busse und Bahnhöfe.

Weitere Informationen online unter: www.bayern-barrierefrei.de

Stadt Abensberg / SP

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Bad Abbach: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am Samstagabend fuhr ein 40-jähriger Regensburger auf der B16, von seinem Wohnort kommend, in Fahrtrichtung Kelheim. Auf Höhe Bad Abbach verließ er die B16 und verlor in der Abfahrt die Kontrolle über sein Auto. Er schleuderte durch den angrenzenden Straßengraben und kam auf der Auffahrt zur B16 zum Stehen. Ein Rettungsdienst wurde hinzugezogen, glücklicherweise konnten 06.04.2025 Mainburg: Auseinandersetzung in Bar Am Samstagabend, dem 05.04.2025 gegen 21:11 Uhr, kam es vor einer Bar in Mainburg zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei wurde der Inhaber, der vor dem Eingang zu seiner Bar stand, zunächst in eine verbale Streitigkeit mit einem 43-jährigen Mainburger verwickelt. Hier kam im weiteren Verlauf ein noch unbekannter Tatverdächtiger hinzu, der damit 03.04.2025 Kelheim: Innenstadt wegen verkaufsoffenem Sonntag gesperrt – Bauarbeiten in der Matthias-Kraus-Gasse Am Wochenende des verkaufsoffenen Sonntags kommt es in Kelheim zu einer Sperrung der Innenstadt. Zusätzlich führen die Stadtwerke Kelheim Anfang der Woche Asphaltierungsarbeiten in der Matthias-Kraus-Gasse durch. 02.04.2025 Abensberg: Veronika Leikauf kehrt als Museumsleiterin zurück Veronika Leikauf ist zurück in Abensberg: Am 1. April 2025 wurde sie offiziell als Leiterin des Stadtmuseums im Herzogskasten begrüßt. Die Stadt freut sich über ihre Rückkehr – denn mit Leikauf übernimmt eine erfahrene und bestens vertraute Kraft erneut die Verantwortung für das Museum.