Mi., 02.04.2025 , 10:48 Uhr

Abensberg: Veronika Leikauf kehrt als Museumsleiterin zurück

Veronika Leikauf ist zurück in Abensberg: Am 1. April 2025 wurde sie offiziell als Leiterin des Stadtmuseums im Herzogskasten begrüßt. Die Stadt freut sich über ihre Rückkehr – denn mit Leikauf übernimmt eine erfahrene und bestens vertraute Kraft erneut die Verantwortung für das Museum.

Nach knapp drei Jahren in Unterschleißheim, wo sie das Veranstaltungs- und Vermittlungskonzept für das dortige Stadtmuseum entwickelte, hat sich Veronika Leikauf wieder um die Stelle in Abensberg beworben. Grund dafür war der Wechsel ihrer Nachfolgerin nach München. Für die Stadt Abensberg ist ihre Rückkehr ein Glücksfall, wie 1. Bürgermeister Dr. Bernhard Resch betont: „Wir haben schon heuer und in den nächsten Jahren einige große Jubiläen und Feierlichkeiten – da ist es ein Glücksfall, dass Sie wieder dabei sind.“

Museumsleitung ohne Einarbeitungszeit

Veronika Leikauf kennt das Haus gut: Nach ihrem Studium der Museumswissenschaften begann sie ihre berufliche Laufbahn als Volontärin im Stadtmuseum Abensberg unter der damaligen Leitung von Tobias Hammerl. Als dieser die Stadt verließ, übernahm sie die Leitung und prägte in ihrer bisherigen Amtszeit das Museum maßgeblich mit. Nun kehrt sie mit neuen Erfahrungen im Gepäck zurück – ganz ohne lange Einarbeitungszeit.

Offizieller Empfang im Rathaus

Beim Empfang im Rathaus gratulierten neben dem Bürgermeister auch Katrin Koller-Ferch, Abteilungsleiterin für Kultur und Bildung, sowie Hauptamtsleiter Andreas Müller. Die Stadtverwaltung freut sich auf die erneute Zusammenarbeit mit der engagierten Museumsfachfrau, die nicht nur mit ihrer Expertise, sondern auch mit ihrer engen Verbundenheit zur Stadt überzeugt.

Stadt Abensberg / SP

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Bad Abbach: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am Samstagabend fuhr ein 40-jähriger Regensburger auf der B16, von seinem Wohnort kommend, in Fahrtrichtung Kelheim. Auf Höhe Bad Abbach verließ er die B16 und verlor in der Abfahrt die Kontrolle über sein Auto. Er schleuderte durch den angrenzenden Straßengraben und kam auf der Auffahrt zur B16 zum Stehen. Ein Rettungsdienst wurde hinzugezogen, glücklicherweise konnten 06.04.2025 Mainburg: Auseinandersetzung in Bar Am Samstagabend, dem 05.04.2025 gegen 21:11 Uhr, kam es vor einer Bar in Mainburg zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei wurde der Inhaber, der vor dem Eingang zu seiner Bar stand, zunächst in eine verbale Streitigkeit mit einem 43-jährigen Mainburger verwickelt. Hier kam im weiteren Verlauf ein noch unbekannter Tatverdächtiger hinzu, der damit 03.04.2025 Abensberg: Zwei weitere Gebäude mit Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet Die Stadt Abensberg bleibt in Sachen Barrierefreiheit bayernweit Vorreiter: Mit dem „F1c“ und dem „grünen“ Ärztehaus wurden zwei weitere Einrichtungen mit dem Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet. Damit steigt die Zahl der ausgezeichneten Gebäude in der niederbayerischen Stadt auf insgesamt 29 – ein Spitzenwert im gesamten Freistaat. 03.04.2025 Kelheim: Innenstadt wegen verkaufsoffenem Sonntag gesperrt – Bauarbeiten in der Matthias-Kraus-Gasse Am Wochenende des verkaufsoffenen Sonntags kommt es in Kelheim zu einer Sperrung der Innenstadt. Zusätzlich führen die Stadtwerke Kelheim Anfang der Woche Asphaltierungsarbeiten in der Matthias-Kraus-Gasse durch.