— © Ingo Knott
Ingo Knott
person
Sophia Peter

Abensberg: Zwei weitere Gebäude mit Signet „Bayern barrierefrei“ ausgezeichnet

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf würdigte das Engagement der Stadt: „In Abensberg wird Barrierefreiheit großgeschrieben. Die Stadt ist Vorreiterin und treibt die Inklusion mit großem Einsatz voran. Barrierefreiheit kommt allen Menschen zugute und bleibt eine Daueraufgabe mit sozialpolitischer Priorität.“ Die ausgezeichneten Einrichtungen schaffen laut Scharf wichtige Begegnungsräume und tragen zur gleichberechtigten Teilhabe aller bei.

Breites Angebot in barrierefreien Gebäuden

Das Gebäude „F1c“ beherbergt eine Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, eine Physiotherapiepraxis sowie Büros – alles vollständig barrierefrei zugänglich. Auch das „grüne“ Ärztehaus wurde ausgezeichnet. Hier finden sich fachgruppenübergreifende Arztpraxen, eine Physiotherapiepraxis, ein Pflegedienst, ein Kosmetikstudio sowie eine Kaffeerösterei mit Café – ebenfalls komplett barrierefrei gestaltet.

Abensbergs Altstadt nahezu vollständig barrierefrei

Die Altstadt von Abensberg gehört zu den ersten in Niederbayern, die nahezu vollständig barrierefrei umgestaltet wurde. Auch Bahnhof, Kitas, Schulen, Theater, Einkaufszentrum, Freibad sowie zahlreiche medizinische und soziale Einrichtungen sind bereits barrierefrei zugänglich.

Das Signet „Bayern barrierefrei“

Das Signet „Bayern barrierefrei“ wird seit 2015 vergeben und kennzeichnet Einrichtungen, die Barrierefreiheit besonders vorbildlich umsetzen. Seit der Einführung wurden in Bayern bereits über 6.000 Signets vergeben – unter anderem an Behörden, Praxen, Geschäfte, Busse und Bahnhöfe.

Weitere Informationen online unter: www.bayern-barrierefrei.de

Stadt Abensberg / SP

expand_less